
Aktuelles
Grundsteinlegungen, Richtfeste, Abnahmen und Awards – wir berichten über unsere Baufortschritte. Vielleicht bald auch über Ihr Projekt?


Fertigstellung Johannes-Tobei-Straße, Berlin
In der Johannes-Tobei-Straße in Treptow-Köpenick entstand seit Oktober 2019 durch die STADT UND LAND, nach den Plänen von Wiechers Beck Architekten, ein Neubau eines Wohnkomplexes mit insgesamt 393 Wohnungen sowie ebenso vielen PKW-Stellplätzen. Das Projekt beinhaltet insgesamt 21 Einzelhäuser, welche nach drei sich wiederholenden Gebäudetypen entworfen wurden, einem Hofhaus und zwei verschiedenen Punkthäusern. Zudem umrahmt die 3- bis 5-geschossigen Gebäude eine einladende, großflächige grüne Außenanlage, welche durch private Mietergärten gesäumt wird. Nach erfolgreicher Übergabe der einzelnen Bauabschnitte, während der vergangenen Monate, blicken wir nun stolz auf die finale Fertigstellung des Projektes, welches einen Beitrag zum attraktiven Wohnraum in Berlin bietet. Wir bedanken uns bei unserem Berliner Team, bestehend aus Marina Leicht, Alexander Overmann und Sinem Sinanoglu, welches mit vollem Einsatz die Qualitätssicherung (LP8) betreute. Die Gewährleistungsverfolgung (LP9) übernimmt nun Florian Schneider mit seinem Team.

Projektstart – FOUR, Frankfurt
Im Juni 2022 erhielt die HW-Ingenieure GmbH den Auftrag für das Projekt FOUR – T1 Podium sowie für das angrenzende denkmalgeschützte Bauteil F. Das Podium umfasst insgesamt fünf oberirdische Etagen, schließt nördlich an das denkmalgeschützte Gebäude F in der Junghofstraße an und bildet zugleich den Gebäudesockel des 233 m hohen T1. Als Mittelpunkt des Gebäudeensembles gilt die Markthalle im Erdgeschoss. In den Obergeschossen befinden sich neben einem Restaurant und einer Kindertagesstätte, großzügige Flächen für Büro und Einzelhandel. Die Hochbauarbeiten an allen vier Wolkenkratzern des FOUR nehmen Fahrt auf. Beim T1 befinden sich die Rohbauarbeiten bereits auf dem Niveau des 15.OG. Parallel sind die Ausbauarbeiten in den vier Untergeschossen weit vorangeschritten. FOUR ist bereits das sechste Großprojekt welches mit Groß & Partner durchgeführt wird. Wir freuen uns über eine neue gemeinsame Herausforderung in vertrauensvoller Zusammenarbeit. Das Frankfurter Team bestehend aus Oliver Wohlrab, Yves Weber, Ralph Wellenberg, Cansu Güngör und Christoph Carano betreut das Projekt in der Objektüberwachung.

Richtfest „Hainholzer Gärten“, Hannover
Wir gratulieren allen Beteiligten zum Erreichen des wichtigen Meilensteins am Projekt „Hainholzer Gärten“ in Hannover! Am 15. Juli 2022 wurde auf Einladung der AXIA-Wohnimmobilien GmbH das Richtfest für 80 Wohneinheiten gefeiert, welche im Stadtteil Hainholz entstehen. Auf ca. 9.430 m² Bruttogeschossfläche wird ein L-förmiges Neubauensemble mit einer eingeschossigen Tiefgarage realisiert. Die Nutzung umfasst Mietwohnungen, welche sich auf Einheiten von 1- 4 Zimmerwohnungen mit Größen zwischen 32 - 137 m² verteilen. Wir wurden von der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch die HanseMerkur Grundvermögen AG als Käuferin der Immobilie, mit dem Baucontrolling und der Begleitung der Käuferabnahme beauftragt. Hier sind wir zusammen mit unserem ECG-Partner, der LAAG-Engineers GmbH (für die TGA-Leistungen), tätig. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Moana Roggenthin ganz herzlich zu ihrem runden Firmenjubiläum.
Wir blicken auf 10 ereignisreiche Jahre mit Moana zurück: Anfang August 2012 nahm sie ihre Tätigkeit bei HW-Ing. in Hamburg als Teamassistentin auf und wurde schnell die „gute Seele“ der Hamburger HW-Ing.–Familie.
Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen und überaus engagierten Mitarbeit wurde sie zusätzlich in Hamburg im Juni 2017 Assistentin der Niederlassungsleitung.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken! Wir wünschen Dir auch zukünftig viel Schaffenskraft, Erfolg, Freude und Spaß bei HW-Ing!

Betonarbeiten am Zollhafen „Fischerhof“, Mainz
Jetzt fließt auch Beton am „Fischerhof“, am Zollhafen in Mainz. Bei strahlendem Sonnenschein fliesten die ersten 900m³ Beton in einen, von vier Bereichen, der 1m starken Bodenplatte des Fischerhof. Die Sauberkeitsschicht wurde zuvor zum Ende Mai 2022 eingebracht. Seit Fertigstellung der Sauberkeitsschicht gehen die Rohbauarbeiten an der Bodenplatte zügig voran. Die Rohbauarbeiten an den Bauvorhaben Lotsenhof und Fischerhof verlaufen nun parallel, mit einem gewissen Vorlauf beim Lotsenhof. Die Fertigstellung der beiden Rohbauten wird zum Ende des Jahres erwartet!
Das Frankfurter Team, bestehend aus Oliver Wohlrab, Taoufik Ayaou und Mathilda Neuhaus, arbeiten in Ihrer Funktion als Bau- und Objektüberwacher stetig drauf hin.

Abnahme Fleestedt Höpen, Fleestedt
Wir gratulieren der „GSG Fleestedt GmbH & Co. KG“, eine Projektgesellschaft des Wohnungsunternehmens Plambeck, ganz herzlich zur Übernahme des Projektes Wohnbebauung „Fleestedt Höpen“ in Fleestedt.Am 24.06.2022 wurde das Quartier, bestehend aus sieben drei- bis viergeschossigen Mehrfamilienhäusern von der STRABAG AG übernommen. Es sind 91 Wohneinheiten, verteilt auf 10.000 m² BGF inkl. Tiefgarage entstanden, welche als Eigentums- und Mietwohnungen genutzt werden. Die Gebäude, versehen mit typisch norddeutschen Ziegelfassaden, fügen sich harmonisch in die Bestandsbebauung ein. Alle Wohnungen verfügen entweder über eine Loggia, eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse und zeichnen sich durch vielfältige Grundrisse aus. Hier wurde ein wertiges Objekt und ein wahrer Mehrwert für den Standort geschaffen.
Unsere Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreute das Projektmonitoring und den Abnahmeprozess, mit dem die HW-Ingenieure GmbH im März 2021 beauftragt wurde.

ECG-Seminar „Der gestörte Bauablauf – effizienter Umgang mit Bauzeitnachträgen“
Vor kurzem fand unser ECG-Seminar zum Thema „Der gestörte Bauablauf – effizienter Umgang mit Bauzeitnachträgen“ statt. Eine höchst relevante Thematik, welche von unserer Referentin Birthe Saalbach, Geschäftsführerin von emproc Projektconsult GmbH & Co. KG, eindrucksvoll beleuchtet wurde. Im Zentrum dieser Tage standen folgende Gedanken: Für eine verspätete Fertigstellung eines Bauvorhabens kann es zahlreiche, grundverschiedene Gründe geben. Neben meist zu vertretenden Bauzeitverlängerungen auf Grund von Sonderwünschen, können eine mangelhafte Ausführung, Fehler in der Planung, fehlende Lieferungen oder andere Ursachen zu Verzögerungen beim Bauen führen. Vor allem in der aktuellen Zeit stellen Störungen der Lieferketten längst keine Seltenheit mehr dar. Doch was bedeutet dies für die Praxis der heutigen Bauplanung? Welche Anspruchsgrundlagen wann gelten, auf welche rechtlichen Grundlagen man im Umgang mit solchen Fällen besonders achten sollte und vieles mehr wurde von unserer Referentin fundiert veranschaulicht. Neben der Chance zur Weiterentwicklung ist uns der Austausch unter unseren Kolleg:innen während der ECG-Seminartage besonders wichtig. Daher freut es uns sehr, dass auch dieses Mal spannende und angeregte Diskussionen geführt wurden, sowohl während des Seminars als auch in den Pausen, bei leckerem Essen in toller, entspannter Atmosphäre. Vielen herzlichen Dank an unsere Referentin, alle Teilnehmenden sowie an Liane Biehler und alle weiteren Kolleg:innen, die durch ihre Organisation diese gelungene, spannende Veranstaltung ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Seminare mit Euch!

Wir gratulieren Gökay Baykara zum 5-jährigen Jubiläum
Lieber Gökay, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem 5-jährigen Firmenjubiläum!
Anfang Juni 2017 kam Gökay als Werkstudent zu HW-Ing. in unsere Niederlassung in Frankfurt am Main. Er wirkt seitdem erfolgreich an zahlreichen Bauvorhaben u.a. an der Weilburger Straße, dem Mühlbachareal und dem Güterplatz mit. Anfang August 2018 konnten wir Gökay im Anschluss seines Studiums als Junior Projektleiter für uns gewinnen. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen unterstützt er uns nun seit August 2020 als Projektleiter.
Mit ihm haben wir einen außerordentlich kompetenten Mitarbeiter gewonnen, der durch seine hohe Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit unser Frankfurter HW-Ing.-Team vorantreibt. Wir können gemeinsam mit Gökay auf bereits fünf ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen er sich fachlich als auch persönlich eindrucksvoll weiterentwickelt hat.
Lieber Gökay, wir freuen uns, dass Du Teil der HW-Ing.-Familie bist und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude im Team der HW-Ingenieure!

Unsere Projekte

HW-Ing als Arbeitgeber

Ein loyaler Partner

QUALITÄT BAUEN – WERTE ERLEBEN
Copyright – HW-Ingenieure GmbH // 2020 – Heute
designed by designambulanz
HW-Ingenieure GmbH
Hardenbergstraße 27
10623 Berlin
Fon +49.30 88 71 83 – 0
Fax +49.30 88 71 83 – 301
Mail office@hw-ing.de