
Aktuelles
Grundsteinlegungen, Richtfeste, Abnahmen und Awards – wir berichten über unsere Baufortschritte. Vielleicht bald auch über Ihr Projekt?


ECG Get-Together zum 11.11., NL Rhein/Main
Der 11. November ist ein besonderer Tag im Kalender – neben der Ehrung des St. Martin markiert er den Beginn der närrischen Zeit. Selbstverständlich haben wir dies gemeinsam mit den Jecken der ECG im Rhein/Main-Gebiet in unseren Niederlassungen Düsseldorf und Frankfurt am Main gebührend gefeiert. Ein Highlight war die Büttenrede eines Kollegen, der uns im Rahmen eines Integrationskurses den Gebrauch der hessischen Sprache näherbrachte. Den Abschlusstest absolvierten wir mit Bravour. Nachdem wir die Leckereien wie Grie Soos, Salzschdengelscher und Krebbeln weggeputzt und unseren Dorschd gestillt hatten, läuteten wir mit der Live-Band und viel Kappes und Bleedzin die fünfte Jahreszeit ausgelassen ein. Nun mache mer uns wieder an die Abbeid– Schee wars.

Projektstart „Hainholzer Gärten“, Hannover
Seit August rollen die Bagger und die Baugrube ist nun für den Start der Rohbauarbeiten vorbereitet. Die HW-Ingenieure Hamburg sind durch die „HanseMerkur Grundvermögen AG“ mit dem Baucontrolling und der Begleitung der Käuferabnahme am Projekt „Hainholzer Gärten“ beauftragt. Im Stadtteil Hainholz entsteht mit rund 9.430 m² Bruttogeschossfläche ein L-förmiges Neubauensemble mit Mietwohnungen und einer eingeschossigen Tiefgarage. Die 80 Wohneinheiten verteilen sich auf 1- 4 Zimmerwohnungen mit Größen zwischen 32 – 137 m². Das Gebäude teilt sich in vier Abschnitte und erhält straßenseitig Klinkerfassaden in unterschiedlicher Farbgebung. Die Außenanlagenplanung sieht eine innenhofartige Grünanlage mit Aufenthaltsbereichen und Kinderspielfläche vor. Die HW-Ingenieure GmbH ist hier zusammen mit unserem TGA-Partner, der LAAG-Engineers GmbH, tätig. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

AM TACHELES, Berlin
Das Projekt AM TACHELES feierte am 30.09.2021 Richtfest. Zehn aufsehenerregende Neubauten werden im Stadtquartier AM TACHELES entstehen, davon sieben sehr individuell gestaltete Wohnhäuser und drei anspruchsvolle Bürogebäude. Durch das internationale Museum für Fotografie und Kunst wird das ehemalige Kunsthaus Tacheles wieder ein Ort für die Kultur. Ein einzigartiges Einkaufsviertel mit ausgewählten Geschäften und Restaurants, sowie exklusiven Wohngebäuden wird die öffentlichen Plätze und Straßen des neuen Stadtquartiers zum Verweilen einladen. Mit dem Richtfest wurde die gute Zusammenarbeit der Mitwirkenden Unternehmen und Bauarbeiter ausgelassen gefeiert. Wir bedanken uns bei Sasa Miklic, Heiko Schmeling, Sernaz Stegemann, Kai Hackmann, Onan Akalin, Frank Beddies, Maria Coronado und Tim Aland für die gute Teamarbeit am Projekt AM TACHELES.

Konzertbesuch in der Elbphilharmonie, Hamburg
ECG Hamburg goes Elphi! Zur Einstimmung trafen sich die Hamburger HW-Ingler:innen mit Ihren ECG-Kollegen am 24.Oktober in der Niederlassung im Holzhafen und starteten mit einem kleinem Apéro und interessanten Gesprächen in den gemeinsamen Abend. Nach der Überfahrt mit der Fähre durch den nächtlich erleuchteten Hafen hatten die Hamburger die Gelegenheit, ein Konzert von Pianist Sebastian Knauer, dem Wiener KammerOrchester und Morten Fries am Vibraphon im Großen Saal der Elbphilharmonie zu erleben. Beim Konzert "Mozart, Bach und ÜberBach" für Streichorchester, Klavier und Vibraphon ließ sich die einzigartige Atmosphäre des großen Saals der Elbphilharmonie großartig erleben. Herzlichen Dank für ein wunderbares Event der Hamburger ECG.

Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
Während viele Studierende am Campus des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam wegen Corona ihr Studium ins Homeoffice verlegen mussten, arbeitete unser Team in Berlin fleißig an der Entstehung neuer Räumlichkeiten für Lehre, Forschung und den internationalen Austausch.
Der etablierte Universitätsstandort am Griebnitzsee in Potsdam Babelsberg profitiert künftig auf ca. 5.650 m² BGF von einem neuen Rechenzentrum mit TV-Aufnahmeraum, einem großen und zwei kleineren Hörsälen, mehreren Veranstaltungsräumen, einer Zubereitungsküche und einem Bistro.
Dabei kümmern sich unsere Mitarbeiterin Yvonne Goldschmidt und unsere Mitarbeiter Martin Kämmerling, Jörn Kunze und Michael Tolk um die Ausschreibungen und Vergaben sowie um die Bau- und Objektüberwachung. Wir sind kurz vor der Fertigstellung und danken unserem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen weiterhin viel Erfolg auf der Zielgeraden.

Projektstart „ILO“, Pinneberg
Die HW-Ingenieure Hamburg erweitern ihren Aktionsradius nun auch auf Schleswig-Holstein! Im August 2021 erhielten wir von der „HanseMerkur Grundvermögen AG“ den Auftrag für das Baucontrolling beim Projekt „ILO-Park“ in Pinneberg. Auf dem ehemaligen Standort der ILO-Motorenwerke werden als Teil einer großflächigen Quartiersentwicklung 211 Wohneinheiten mit ca. 29.000 m² BGF realisiert. Diese verteilen sich auf sieben drei- bis fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser zzgl. Staffelgeschoss, die teils über eine Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die Nutzung umfasst 1-4 Zimmer-Mietwohnungen, mit Wohnflächen von ca. 55-145 m². Alle Häuser sind als kubische Gebäude mit Flachdächern geplant, die eine Verblendfassade oder eine Bekleidung aus Fassadentafeln und Verblendsteinen erhalten. Die HW-Ingenieure GmbH ist hier zusammen mit unserem TGA-Partner, der LAAG-Engineers GmbH (für die TGA-Leistungen), tätig. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

Kochevent, Hamburg
Das „Quartier Ottensen“ ist verstärkt im Fokus städtebaulicher Entwicklungen. HW-Ing. konnte hier bereits an einigen interessanten Projekten, unter anderem dem „Euler-Hermes-Campus“, mitwirken. Vis-à-vis dem „Zeisehof“, ebenfalls ein Projekt, welches wir für Quantum in Hamburg-Ottensen erfolgreich den Nutzern übergeben konnten, traf sich unser Hamburger Team nach der Teambesprechung zu einem kulinarischen Abend. Mit Kochschürzen bewaffnet, zauberten wir als Teambuilding-Event unter Leitung eines Profikochs in entspannt-kommunikativer Atmosphäre in kleinen Gruppen ein 3-Gänge-Menü, das wir anschließend gemeinsam verspeisen durften. An festlich dekorierten Tafeln bot sich ein schöner Rahmen für ein gemeinsamen Essen, Trinken und schöne Gespräche.

Get-Together Team Düsseldorf
Am 20. September 2021 traf sich unsere Düsseldorfer Niederlassung zum ersten Mal nach einer langen Corona-Pause wieder. Nebst spaßigen Runden Bowling, leckeren Getränken und Snacks konnten sich die Kolleg:innen austauschen und den Abend ausklingen lassen. Das Team hat sich nicht nur auf den Baustellen bewiesen, sondern auch das nötige Können beim Bowlingspielen zum Vorschein gebracht. Besonders Thorsten Sternberg ist mit seinem Können aufgefallen und hat bis zum Ende alles gegeben. Weitere Events, unter anderen mit den Rhein/Main Kolleg:innen aus Frankfurt am Main, sind in Planung.

Unsere Projekte

HW-Ing als Arbeitgeber

Ein loyaler Partner

QUALITÄT BAUEN – WERTE ERLEBEN
Copyright - HW-Ingenieure GmbH & Co. KG
2020 - Heute
designed by designambulanz
HW-Ingenieure GmbH & Co. KG
Hardenbergstraße 27
10623 Berlin
Fon +49.30 88 71 83 - 0
Fax +49.30 88 71 83 - 301
Mail office@hw-ing.de