


HafenCity Run, Hamburg
Bei dem diesjährigen HafenCity Run am 18. Juni in Hamburg war auch wieder ein Team der HW-Ingenieure GmbH unter dem Namen „Run-Ing.“, gemeinsam mit unseren Partner-Firmen der ECG unter den 8.900 Läufer:innen am Start. Auf dem entspannten 4 kilometerlangen Rundkurs liefen die Teilnehmenden durch die wachsenden Quartiere am Wasser der Elbe.
Nach getaner Arbeit sind wir in unsere Hamburger Niederlassung gefahren um dort den sonnigen Tag beim Grillen ausklingen zu lassen.

18-Stunden-Kartrennen „Heißer Asphalt“, Berlin
Am letzten Wochenende hieß es beim bereits 16. 18-Stunden-Kartrennen „Heißer Asphalt“ auf dem Spreewaldring wieder: Start your engines! Unser Rennteam der H-Wing-Fighters wurde mit großem Jubel und voller Begeisterung an und auf der Rennstrecke lautstark unterstützt. Bei bestem Wetter lieferten sich insgesamt 20 Teams ein heißes und äußerst faires Kopf-an-Kopf Rennen und machten dem Titel dieser Veranstaltung alle Ehre! Unsere H-Wing-Fighters, unter Mitwirkung von Sasa Miklic (Teamcaptain), Frank Beddies, Rene Kindler, Taoufik Ayaou, Rümeysa Aydemir und Maximilian Pesth, gingen mit vollem Körpereinsatz und überragendem Elan an den Start. Ein tolles Event mit quietschenden Reifen und spannenden Gesprächen rund um Rennsport und Immobilien. Das Wiedersehen, der Spaß an der Sache sowie der Austausch standen hierbei jedoch eindeutig im Vordergrund. Wir danken herzlich allen Rennteilnehmenden, motivierten Zuschauern und vor allem der Veranstalterin WITTE Projektmanagement GmbH sowie dem gesamten Team des Spreewaldrings.
Wir freuen uns jetzt schon auf weitere gemeinsame Events und auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt „Go H-Wing-Fighters“!

Seminar „Bauleitung in der Praxis – Leiten statt Leiden“
Kürzlich fand unsere 4-tägige Seminarreihe in Berlin zum Thema „Bauleitung in der Praxis – Leiten statt Leiden“ statt. Ein spannendes Themenfeld mit vielen Dimensionen – jede für sich wurde in diesen Tagen von unseren Kolleg:innen intensiv bearbeitet und praxisbezogen beleuchtet. Ebenso wertvoll wie der umfangreiche Wissensfundus war der inspirierende Austausch zu Prozessen und Praxisfällen, um als Team stetig unser Bestes leisten zu können. Eines von vielen interessanten Themen dieser Tage:
In der Baubranche werden die Begriffe Bauleitung und Objektüberwachung häufig synonym verwendet. Doch wo zeigt sich in der Praxis tatsächlich der Unterschied und worauf sollte man insbesondere achten, um Missverständnissen vorzubeugen? Welche typischen Bauleitungsaufgaben können unsere Projektverantwortlichen ggf. benachteiligen oder sogar überfordern und wie lässt sich das eigene Leistungsbild eindeutiger von den Fachingenieurleistungen abgrenzen? Antworten auf diese und weitere Fragestellungen wurden im ersten Seminarteil erarbeitet. Im zweiten Seminarteil wurde bspw. gezeigt, wann und wie oft das Baumanagement die Baustelle vor Ort betreuen sollte und welche Werkzeuge von Vorteil sind, um sich bei unberechtigten Forderungen durch Projektbeteiligte erfolgreich durchsetzen zu können.
Wir bedanken uns bei unserem Referenten Herrn Steineke für den spannenden und ausführlichen Input! Ebenso sprechen wir ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiterinnen Liane Biehler, Florinda Ido und Juliane Oberländer aus, die diese Veranstaltung durch ihre hervorragende Organisation ermöglicht haben.

Projektaufnahmen AM TACHELES, Berlin
Auf unserer Baustelle AM TACHELES geht es mit großen Schritten voran: Das Team befindet sich aktuell mitten in der (Aus-)Bauphase des beeindruckenden Großprojektes. Vor einigen Wochen fand bereits unsere interne Baustellenbesichtigung statt, bei der all unsere Berliner Kolleg:innen einen einzigartigen Einblick in das werdende Stadtquartier erhalten konnten. In diesem Zuge bieten nun die aktuellen Impressionen einen weiteren Eindruck auf die Projektfortschritte und die besondere und namenhafte Architektur.
Bis 2023 entsteht hier hinter der historischen Fassade, auf ca. 23.300 m² mit elf individuell gestalteten Gebäuden und drei öffentlichen Plätzen, ein lebendiger Ort für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur. Voller Stolz blicken wir auf die bisher erreichten Meilensteine dieses ECG-Projektes, welches wir gemeinsam mit GKK in Arge und mit gpc als Partner der TGA realisieren und danken unser Berliner Team für die weiterhin großartige Arbeit.
Wir wünschen allen Projektbeteiligten weiterhin viel Erfolg und freuen uns schon jetzt auf die Fertigstellung!

Projektstart Logistikpark, Hodenhagen
die HW-Ingenieure Hamburg wurden durch die „Georg Schewe GmbH & Co. KG“ mit dem Baucontrolling und der Begleitung der Abnahme einer Multi-User-Halle im LOGISTIKPARK Hodenhagen beauftragt.
Die Projektentwicklung der Schewe Immobilien errichtet eine moderne Hallenkonstruktion auf rund 32.000 m² und über 30 Überladebrücken für Lager-, Logistik-, Büro- und Mezzanin-Flächen, in zentraler Lage am Walsroder Dreieck zwischen Hannover, Bremen und Hamburg gelegen. Das Objekt soll eine Zertifizierung gemäß Gold-Standard der DGNB erhalten. Unter anderem ist dafür ein Versickerungskonzept für Regenwasser, das Angebot von Elektroladesäulen für Mitarbeiter/innen sowie eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 5 MW vorgesehen.
Zusammen mit unserem TGA-Partner Laag Engineers GmbH überwachen wir für unseren Auftraggeber den Baufortschritt bzw. die Erreichung der Qualitätsziele. Das Projekt wird von unserem Hamburger Mitarbeiter Andreas Werner betreut.

Wir gratulieren Florian Schneider zum 5-jährigen Jubiläum
Lieber Florian, wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem 5-jährigen Firmenjubiläum!
Anfang Juni 2017 kam Florian als Projektleiter zu HW-Ing. in unsere Berliner Niederlassung. Er wirkt seitdem erfolgreich an zahlreichen Bauvorhaben u.a. Gerling Quartier, Shopping-Center Leipziger Platz & Quartier am Strandkai mit. Mit ihm haben wir einen außerordentlich kompetenten Mitarbeiter und heutigen Senior Projektleiter gewonnen, der sich durch seine hohe Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit, seinen Teamgeist und seine ausgeprägte Sozialkompetenz auszeichnet und unser gesamtes HW-Ing.-Team durch seine sehr versierten fachlichen Vorschläge unterstützt. Hervorzuheben ist außerdem das Installieren und Betreiben unseres professionellen und niederlassungsübergreifenden Gewährleistungsmanagements durch Florian sowie die Einführung, Umsetzung und Steuerung digitaler Lösungen (wie bspw. DOCMA-MM) in seiner Rolle als Chief Digital Officer (CDO).
Lieber Florian, wir freuen uns, dass Du Teil der HW-Ing.-Familie bist und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude im Team der HW-Ingenieure!

HW-Ing. Workshop & Frühlingsfest
GEMEINSAM…
… leben wir Werte und bauen Qualität, … schaffen wir Stabilität & gesundes Wachstum, … werden wir immer besser, … gehen wir es an!
In unserem Workshop vom 13. bis 15. Mai in Göbel‘s Schlosshotel „Prinz von Hessen“ in Friedewald haben wir uns intensiv mit den Werten der HW-Ing.-Familie befasst, immer mit dem Fokus auf: „Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin? Wie setzten wir das um? Wie gehen wir miteinander um?“ Zusammen mit unserer Coachin Frau Dr. Petra Pinger haben wir unser Tun und Handeln in Frage gestellt, Denken angestoßen, Lösungen gesucht und gefunden, Lob und Kritik geübt, das Wir-Gefühl der HW-Ing.-Familie gestärkt. Mit Workshop, Ausflügen und Frühlingsfest feierten die HW-Ingler:Innen der verschiedenen Standorte das Wiedersehen nach 2 Jahren und freuen sich auf die nächste Zusammenkunft der HW-Ing.-Familie. Wir sagen Herzlichen Dank an Frau Dr. Pinger für Ihre Unterstützung & Herzlichen Dank an die HW-Ingler:Innen für Euer Engagement, Euer Vertrauen, Euren Input und Eure Feierlaune!

Teambesprechung, Hamburg
Am 06. Mai hat sich unser Hamburger Team wieder zu einer Teambesprechung versammelt, ganz nach dem Motto: „Die Stärke eines Teams, ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke jedes einzelnen Mitglieds, ist das Team“. Nach einer Mittagspause mit sonnigem Ausblick auf den Hamburger Hafen, saßen wir in gemeinsamer Runde und haben uns über aktuelle Themen und unsere Projekte ausgetauscht. Ausgerüstet mit Tischtennisschlägern, Bällen und Netz wurde danach der Besprechungstisch zu einer großen Tischtennisplatte umfunktioniert und dann ging es ans Eingemachte. Wir veranstalteten einen Wettbewerb und unsere Assistentin der Niederlassungsleitung, Moana Roggenthin, stellte alle anderen in den Schatten und machte das Rennen! Wir danken Lena Engels und Houman Bakhtiari für die Organisation!

Wir gratulieren Khaled Alansi zum 5-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Khaled Alansi ganz herzlich zu seinem Firmenjubiläum. Wir blicken auf 5 ereignisreiche Jahre mit Khaled zurück: Im Mai 2017 nahm er seine Tätigkeit bei HW-Ing. in Berlin als Projektleiter auf. In den vergangenen Jahren wirkte er vor allem an zahlreichen Projekten wie beispielsweise der Müggelstraße, Shurgard und der Nalepastraße mit und arbeitet aktuell im Stadt und Land Team in der Qualitätssicherung. Khaled unterstützt uns aufgrund seiner sehr guten Leistungen, seiner fachlichen wie persönlichen Kompetenz und hohen Einsatzbereitschaft. Mit ihm haben wir einen außerordentlich engagierten, kompetenten und loyalen Begleiter gewonnen, der mit Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit stets die gestellten Herausforderungen hervorragend meistert. Dafür und für seine Treue zu HW-Ing. möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Dir auch zukünftig viel Schaffenskraft, Erfolg, Freude und Spaß bei HW-Ing!

Spatenstich Dienstleistungszentrum Airbus, Hamburg
In Hamburg-Finkenwerder hat in unmittelbarer Nachbarschaft zum Werksgelände von AIRBUS am 02.05.2022 mit dem „Spatenstich“ offiziell der Bau des Dienstleistungszentrums mit dem Namen „Elbair“ begonnen. Der Wirtschafts- und Finanzsenator des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg sowie weitere Verantwortliche des Projekts haben die Ärmel hochgekrempelt und die Spaten in die Hand genommen, um den zwischenzeitlich schon durch den Generalunternehmer RONGE Industriebau begonnenen Aushub der Baugrube symbolisch zu unterstützen. Der Neubau des 60 Millionen Euro Projekts soll im Frühjahr 2024 eröffnet werden. In dem Gebäudekomplex, welches an ein liegendes Rotorenblatt angelehnt ist, entsteht ein neuer Empfang für Besucher des Flugzeugwerks. Darüber hinaus sollen zukünftig Büros, Hotel, Supermarkt und weitere Nutzungen für Werksangehörige sowie Nachbarn zur Verfügung stehen. Die HW-Ingenieure GmbH freut sich im Auftrag des Projektentwicklers, der Property Team AG, und im Zusammenspiel mit unserem Partner WITTE Projektmanagement das Qualitätscontrolling bis zur Fertigstellung und Übergabe an die Nutzer durchführen zu dürfen. Das Projekt wird durch Herrn Werner betreut.

Richtfest am „ILO-Park“, Pinneberg
Wir gratulieren allen Beteiligten zum Erreichen des wichtigen Meilensteins „Richtfest“ am Projekt „ILO-Park“ in Pinneberg! Am 05. Mai 2022 feierten wir bei bestem Wetter das Richtfest für 211 Wohneinheiten, welche als Teil einer großflächigen Quartiersentwicklung auf dem ehemaligen Standort der ILO-Motorenwerke entstehen. Gemeinsam mit unserer Auftraggeberin, die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungs-gesellschaft mbH, vertreten durch die HanseMerkur Grundvermögen AG als Käuferin der Immobilie, folgten wir der Einladung der Aug. Prien Bauunternehmung (GmbH & Co. KG). Auf ca. 29.000 m² BGF werden sieben drei- bis fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser zzgl. Staffelgeschoss erstellt, die teils über eine Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die Nutzung umfasst 1-4 Zimmer-Mietwohnungen mit Wohnflächen von ca. 55-145 m². Die HW-Ingenieure GmbH führt hier zusammen mit unserem TGA-Partner LAAG-Engineers GmbH das Baucontrolling durch. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

Wir gratulieren Taoufik Ayaou zum 5-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Taoufik Ayaou ganz herzlich zu seinem Firmenjubiläum. Wir blicken auf 5 ereignisreiche Jahre mit Taoufik zurück: Im Mai 2017 nahm er seine Tätigkeit bei HW-Ing. in Frankfurt am Main als Werkstudent auf. Bereits wenige Monate später, seit Januar 2018, verstärkte er unser Team als Junior Projektleiter und wirkte fortan an zahlreichen Bauvorhaben mit wachsender Verantwortung mit. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen, seiner fachlichen wie persönlichen Kompetenz und hohen Einsatzbereitschaft unterstützt er uns seit August 2020 als Projektleiter. Mit ihm haben wir einen außerordentlich engagierten, kompetenten und loyalen Begleiter gewonnen, der mit Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit stets die gestellten Herausforderungen hervorragend meistert. Dafür und für seine Treue zu HW-Ing möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Dir auch zukünftig viel Schaffenskraft, Erfolg, Freude und Spaß bei HW-Ing.!

mydocma-Schulung in Hamburg
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford). Daher ist eines unser Prinzipien, dass wir uns ständig weiterbilden. Florian Schneider aus unserem Berliner Hauptsitz führt regelmäßig an allen Standorten die Schulungen zur mydocma Software durch. Im aktuellen Durchgang wurde im April in mehreren Gruppen unserer Hamburger Niederlassung auf die weiterführende Nutzung von mydocma MM zur Mangelaufnahme und mydocma PIX zur Baufortschrittsdokumentation eingegangen. Seit 3 Jahren nutzen die HW-Ingenieure die mydocma Software zur effizienten Bearbeitung unserer Projekte und mittlerweile laufen 99% unserer Projekte über mydocma. Wir danken Florian Schneider für den Input und den interessanten Austausch.

Wir gratulieren Sina Broers zum 5-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Frau Sina Broers ganz herzlich zu ihrem Firmenjubiläum. Im April 2017 kam Sina von WITTE Projektmanagement zu uns über das gemeinsame Projekt HC34. Mit ihr haben wir eine außerordentlich engagierte, kompetente und loyale Mitarbeiterin gewonnen, die mit Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit stets die gestellten Herausforderungen hervorragend meistert. Dafür und für ihre Treue zu HW-Ing. möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Liebe Sina, schön, dass Du Teil der HW-Ing.-Familie bist und wir freuen uns schon sehr, Dich nach deiner Elternzeit wieder begrüßen zu dürfen!

Wir gratulieren Andreas Werner zum 5-jährigen Jubiläum
Im April 2017 kam Andreas durch unsere Mitarbeiterin Maria Werner als Projektleiter zu HW-Ing. in unsere Hamburger Niederlassung. Er wirkt seitdem erfolgreich an zahlreichen Bauvorhaben u.a. HC34, Finnlandhaus & Axel Springer Quartier mit. Mit ihm haben wir einen außerordentlich kompetenten Mitarbeiter gewonnen, der neben seiner hohen Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit durch vielzählige Vorschläge für die Weiterentwicklung unserer Standards das Unternehmen bereichert. Im November 2020 wurde Andreas aufgrund seiner herausragenden Leistungen zum Senior Projektleiter befördert und unterstützt unsere jüngeren Kollegen in der Projektarbeit. Lieber Andreas, wir freuen uns, dass Du Teil der HW-Ing.-Familie bist und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und Freude im Team der HW-Ingenieure!

Besichtigung Am Tacheles, Berlin
Kürzlich fand unsere langersehnte Besichtigung des Projektes Am Tacheles durch unser Berliner Team statt. Das Tacheles-Stadtquartier ist ein Ort, der heute schon viel Geschichte birgt und an dem Vergangenheit und Zukunft eindrucksvoll zusammentreffen. Hier entsteht bis 2023 ein Stück Stadt, dass zum Wohnen, Arbeiten und Kultur erleben einlädt. Hierbei handelt es sich zudem um ein ECG-Projekt, welches wir gemeinsam mit GKK in Arge und mit gpc als Partner der TGA realisieren.

ECG-Frühlingsdinner, Hamburg
Am Mittwoch, den 06.04.2022 feierte die ECG – Engineer Corporation Group in Hamburg das zu einer schönen Tradition gewordene Frühlingsdinner.
Nachdem dieses besondere Fest die letzten zwei Jahre ausfallen musste, konnten die Hamburger HW-Ingenieure GmbH zusammen mit unseren ECG-Partnern und zwei befreundeten Büros in ausgelassener Stimmung bei direktem Elbblick wieder zusammenkommen.

7. Faschina-Spreewald-WITTE-Connection in Österreich
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause konnte am letzten Märzwochenende endlich wieder unser beliebtes Ski-Event „Faschina-Spreewald-WITTE-Connection“ in Österreich stattfinden. Gemeinsam mit unseren ECG-Partnern und befreundeten Firmen tragen wir traditionell diverse Wettkämpfe rund um die Ski-Piste aus und kämpfen mit unserem Team „H-WING-FIGHTERS“ um den begehrten Siegerpokal. Wir gratulieren dem Siegerteam und freuen uns auf ein Wiedersehen in Faschina im März 2023.

Erdaushub am Zollhafen „Fischerhof“, Mainz
In den letzten Tagen im März haben die Erdaushubarbeiten am zweiten Baufeld in Mainz begonnen. Zuvor durchgeführte Rasterfeldbeprobungen haben ergeben, dass die auszuhebende Fläche im Gebiet des Mainzer Zollhafen überwiegend aus Sand und Kies, sowie Auffüllmaterial, das nach dem Zweiten Weltkrieg zur Landgewinnung im Hafenbecken verwendet wurde, besteht. Nach der Identifizierung des Aushubmaterials konnte nun schon Ende März, statt - wie geplant - Mitte April, mit den Erdarbeiten begonnen werden. Wie bereits bei dem ersten Baufeld, genannt Lotsenhof, wird die Bau- und Objektüberwachung von Oliver Wohlrab, Taoufik Ayaou und Mathilda Neuhaus betreut.

Richtfest Saatwinkler Damm, Berlin
Kürzlich feierten wir bei strahlend gutem Wetter, gemeinsam mit Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey, unserem Auftraggeber der BUWOG (Tochtergesellschaft der Vonovia) und den Handwerker:innen und beteiligten Gewerken das Richtfest des Projektes Saatwinkler Damm. Im Zuge der Feier fand auch die Namensgebung des Wohnquartiers statt – künftig stehen hier, im Norden der Siemensstadt, die HALSKE SONNENGÄRTEN. Benannt sind diese nach dem Ingenieur Johann Georg Halske, der 1847 zusammen mit Werner von Siemens die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin gründete.

Projektende „Teekanne“, Düsseldorf
Lust auf Tee? Kommt vorbei nach Düsseldorf. Nach erfolgreichem Abschluss der Umbaumaßnahmen des 3. Obergeschosses und Daches des ehemaligen Epson-Bürogebäudes, genießen nun die Mitarbeiter von Teekanne GmbH & Co. KG ihr neues und innovatives Labor. Geprägt durch die charakteristische TT-Decke verfügt das Bestands-gebäude vom 1986 im 3.Obergeschoss über unterschiedliche und spezifische Bereiche für die Herstellung des Tees. Des Weiteren befindet sich auf dem Dach die 15m lange Stahlkonstruktion, welche das Gewicht der gewaltigen RLT-Geräte trägt. Die HW-Ingenieure GmbH hat bei diesem Projekt die Leistungsphasen 6 bis 8 durch unseren Geschäftsführer Peter Hemmerden und unsere Projektleiterin Goizane Cuesta Galindo betreut.

Abnahme Heinrich Campus, Düsseldorf
Am 22.02.2022 hat die Abnahme des Bauvorhabens Heinrich Campus Düsseldorf stattgefunden. In gemeinsamer Begehung mit dem zukünftigen Mieter Deloitte GmbH wurden die interessantesten Bereiche des Gebäudes begangen. In diesem Zuge hat der Mieter das Bürokonzept für verschiedene Arbeitsflächen vorgestellt. Neben klassischen Einzelbüros entstanden eine Vielzahl von Besprechungs- und Projekträumen, die den Mitarbeiter:Innen Gelegenheit zu Zusammenkunft und Austausch bieten sollen. Danach wurden die Abnahmedokumente im 6. Obergeschoss unterschrieben und an Deloitte GmbH übergeben. Die HW-Ingenieure GmbH war hier von 2019 bis 2022 für die Qualitätssicherung (LP8) zuständig. Derzeit erfolgt die Mangelbeseitigung sowie Restleistungen im Ausbau und Außenanlagenbereich. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiter:Innen Nadine Punner, Christian Blass, Goizane Cuesta, Melisa Karslioglu und Thorsten Sternberg für Ihren großartigen Einsatz.

Projektstart Dienstleistungszentrum Airbus, Hamburg
Im Februar erhielten wir durch „AirH Hamburg GmbH“, eine 100%ige Tochtergesellschaft von „property team AG“, den Auftrag zur Qualitätssicherung der Ausführung für das Neubauprojekt „Dienstleistungszentrum Airbus“ in Hamburg. Auf rund 25.000 m² Bruttogeschossfläche entsteht ein neues Dienstleistungszentrum mit einer Vielzahl an Funktionen. Neben Büroflächen sollen unter anderem ein Besucherzentrum für das angrenzende Airbusgelände, ein Hotel, Einzelhandel, Gastronomie und viele weitere Nutzungen entstehen. Der fünfgeschossige Gebäudekomplex besteht aus drei Gebäudeteilen unterschiedlichen Gebäudehöhen, welche um eine Plaza angeordnet sind. Die Möglichkeit der Mitwirkung an einem Projekt für einen international so bekannten und renommierten Nutzer wie Airbus, einhergehend mit der besonderen Lage nahe der Start- und Landebahn, des Airbus-Betriebsgeländes sowie der Nähe zum Wasser ist gleichermaßen eine besondere Ehre und Verpflichtung. Die HW-Ingenieure GmbH wurde mit der Qualitätssicherung in der Ausführung beauftragt. Das Projekt wird von unserem Hamburger Mitarbeiter Andreas Werner gemeinsam mit den Kollegen von WITTE Projektmanagement betreut.

Schlüsselübergabe Radelandstraße, Berlin
Vor kurzem fand die Schlüsselübergabe von 134 Apartments für 168 Auszubildende des Polizei- und Feuerwehrdienstes, in der Radelandstraße Ecke Pionierstraße, statt. In unmittelbarer Nähe zur Berliner Polizeiakademie wurden dort auf einer Fläche von etwa 4.600 m² Wohnungen für Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes geschaffen. Durch das serielle Bauen mit fabrikgefertigten, bereits ausgebauten Modulen konnte das Projekt aufgrund der kurzen Montagezeit in nur ca. 9 Monaten fertiggestellt werden. Neben den voll ausgestatteten, teilweise barrierefreien Einzel- und Doppelapartments, sorgen eine Learnig Lounge und speziell gestaltete Gemeinschaftsflächen für eine angenehme Wohn- und Lernatmosphäre. Zudem beinhaltet das Gebäude einen eigenen Waschsalon und zahlreiche Fahrradstellplätze. Die HW-Ingenieure GmbH wurde von der Berlinovo mit der baubegleitenden Qualitätssicherung (LP 8) beauftragt, um die sich unser Mitarbeiter Dennis Haupt und unsere Mitarbeiterin Azin Hashemi kümmerten. Wir bedanken uns für Ihren großartigen Einsatz.

Deckenfest Helenen Quartier Bebelallee, Hamburg
Die „DRK – Schwesternschaft Hamburg e.V.“ errichtet ein barrierefreies Wohnen in Gemeinschaft mit 71 Wohneinheiten und ergänzender Stadtteil- und sozialorientierter Nutzung. Anlässlich des bisher erreichten Projektstandes haben wir unsere Bauherrin, Partner sowie die Ausführenden zu einem „Deckenfest“ eingeladen. Nach einer kleinen Stärkung gab es im Rahmen einer gemeinsamen Baustellenführung Einblicke in die Baufortschritte. Den Nachmittag haben wir in entspannt-kommunikativer Atmosphäre miteinander verbracht. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Errichtung des Werkes für unseren Auftraggeber.

LYGHT – Georg-Glock-Straße, Düsseldorf
Die Abbrucharbeiten am Projekt LYGHT in der Georg-Glock-Straße 14 neigen sich dem Ende zu. Sowohl die Entkernungsarbeiten im Gebäudeinneren als auch die Demontage der Metallfassade und der Balkonelemente sind bereits abgeschlossen. Aktuell wird in 45m Höhe das Technikgeschoss abgerissen und das Aufbaudach auf dem Flachbau beseitigt. Die HW-Ingenieure GmbH betreut beim Projekt LYGHT der MOMENI Gruppe die Leistungsphasen 6 bis 8 durch unsere Kolleg:Innen Yves Weber, Mehmet Mert Kartal und Buket Gökce. Die Sanierung des Bürohochhauses mit Tiefgarage sowie die Erweiterung des Flachbaus sollen in einem nachhaltig geprägten Grünkonzept im Dezember 2023 fertiggestellt werden.

Projektzwischenstand „Zollhafen Lotsenhof“, Mainz
Es fließt Beton am Zollhafen Lotsenhof in Mainz. Seit Anfang des Jahres laufen die vorbereitenden Maßnahmen zur Betonage und nun endlich fließt der erste Beton in einen der 4 Quadranten der bis zu 1 m starken Bodenplatte. Der Grundwasserspiegel befindet sich derzeit ca. 2 m unterhalb der Sauberkeitsschicht und wird regelmäßig kontrolliert, da im Fall von Hochwasser die Bodenplatte aufschwämmen könnte. Zwischenzeitlich befand sich der Grundwasserspiegel ca. 0,2 m unterhalb der Sauberkeitsschicht. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit – mit der Natur als Gegner! Das Frankfurter-Team, bestehend aus Oliver Wohlrab, Taoufik Ayaou und Mathilda Neuhaus, betreuen das Bauvorhaben in der Bau- und Objektüberwachung.

Johannes-Tobei-Straße, Berlin
In der Johannes-Tobei-Straße in Berlin Treptow-Köpenick baut die STADT UND LAND nach Plänen von Wiechers Beck Architekten 393 neue Wohnungen mit ebenso vielen PKW-Stellplätzen. Das attraktive Wohnquartier umfasst insgesamt 21 Häuser aus drei sich wiederholenden Gebäudetypen. So erstrecken sich im gesamten Quartier verschiedene Wohnungen mit großzügigen Balkonen, Terrassen mit Gartenanteil im Erdgeschoss, bodentiefen Fenstern und Dachterrassen in den Obergeschossen. Dank der anspruchsvolle Außenanlagengestaltung des angrenzenden Parks passt sich das Quartier optimal dem Landschaftsbild an. Mit großer Freude konnten wir Anfang November den ersten Bauabschnitt mit ca. 150 Wohnungseinheiten an die STADT UND LAND übergeben, der ab Dezember 2021 bezogen werden konnte. In den Bauabschnitten 2 und 3 sind die Ausbauarbeiten fast abgeschlossen und wir befinden uns ebenfalls auf der Zielgaraden, so dass dort bald die ersten Vorbegehungen stattfinden können. Unser Berliner Team, bestehend aus Marina Leicht, Alexander Overmann und Sinem Sinanoglu, betreut dabei die Qualitätssicherung und Gewährleistungsverfolgung.

Projektzwischenstand Moxy Hotel, Düsseldorf
Ein neuer Einblick in unser Projekt – Moxy Hotel. Hierbei handelt es sich um ein altes, elfgeschossiges Bürogebäude und einen fünfstöckigen Neubau. Geplant ist das Hotel mit 242 Zimmern und einer zweigeschossigen Tiefgarage nahe dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Des Weiteren befinden sich im Neubau zwei Mieteinheiten, in denen Anfang des Jahres die Vorbegehungen durch die künftigen Mieter durchgeführt wurden. Auch die Außenanlage kann sich bereits sehen lassen. Auf dem offenen Vorplatz des Hotels befinden sich sechs Meter hohe bepflanzte Stahlbäume, die für eine grünere Atmosphäre sorgen sollen. Mit der Fertigstellung des Projekts haben wir ein weiteres, signifikantes, und zentral gelegenes Gebäude in der Düsseldorfer Innenstadt erfolgreich fertiggestellt. Begleitet und realisiert wurde das Bauvorhaben seit 2019 von unseren lieben Kolleg:Innen Ralph Wellenberg und Rümeysa Aydemir.

mydocma-Schulung in den Niederlassungen Rhein/Main
Im Januar erhielten alle Mitarbeiter:Innen der Niederlassungen Düsseldorf und Frankfurt am Main eine umfassende Schulung der mydocma-Bausoftware. Somit geben wir unseren Mitarbeiter:Innen stets die Möglichkeit, sich innovativ weiterzubilden und gemeinsam mit uns auf der Welle der Digitalisierung voran zu reiten. Dies ist für uns ein wichtiger Punkt, um unseren Partnern sowie Auftraggebern weiterhin ein bestmögliches Servicelevel bieten zu können. Durch die Nutzung der mydocma-Bausoftware wird das Baustellengeschehen und dessen Begehungen massiv vereinfacht. So können z.B. Mängelbegehungen umgehend digital erfasst werden und gleich mit Auftraggebern, Subunternehmern und Bauherren geteilt werden. Die Schulung der mydocma-Bausoftware führt unser Berliner Kollege Florian Schneider regelmäßig an den verschiedenen Standorten durch.

Baustellenrundgang GOeast, Hamburg
Anlässlich der ECG-weiten Baustellenrundgänge hat HW-Ing. am 28. Januar die ECG-Partner nach Hamburg-Bramfeld auf die Baustelle unseres Projektes „GOeast“ eingeladen. Auf dem Rundgang erläuterten Houman Bakhtiari und Martin Scheel unseren ECG- Kollegen den Baufortschritt, Steuerungstools u.a. das LEAN-Management sowie Besonderheiten am Projekt GOeast. Mit dem Abrüsten des beeindruckenden Atriums konnte unlängst ein wesentlicher Meilenstein der Fertigstellung erreicht werden. Auf dem Grundstück Werner-Otto-Straße 1-7 in Hamburg-Bramfeld wird der Umbau eines bestehenden Logistikgebäudes aus den 1960-er Jahren zu einem modernen Bürogebäude für OTTO realisiert. Das Gebäude besteht aus neun oberirdischen Geschossen sowie einem Untergeschoss und umfasst nach dem Umbau ca. 47.900 m² BGF. In das bestehende Gebäude wurde ein Atrium eingeschnitten, über dessen Hof später die modernen Büroflächen erschlossen und belichtet werden. Unser GOeast-Team um Houman Bakhtiari steuert seit Übernahme im Herbst 2020 im Rahmen der Bauüberwachung und Baumanagement die Realisierung dieses spannenden Projektes.

Wir gratulieren zum 5-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Frank Beddies ganz herzlich zu seinem Firmenjubiläum. Vor 5 Jahren hat Herr Beddies seine Tätigkeit bei HW-Ing. in Berlin aufgenommen. Mit ihm haben wir einen außerordentlich engagierten, kompetenten und loyalen Begleiter gewonnen, der mit Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit stets die gestellten Herausforderungen hervorragend meistert. Dafür und für seine Treue zu HW-Ing. möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Herrn Beddies weiterhin viel Schaffenskraft, viel Erfolg und Freude bei HW-Ing!

Wir gratulieren zum 5-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Yves Weber ganz herzlich zu seinem Firmenjubiläum. Wir blicken auf 5 ereignisreiche Jahre mit Yves zurück: Im Februar 2017 nahm er seine Tätigkeit bei HW-Ing. in Frankfurt am Main am Projekt Weilburger-Straße auf. Danach wirkte er an zahlreichen Bauvorhaben mit und ist mittlerweile Experte im Bereich Ausschreibung und Vergabe. Des Weiteren arbeitet er als Mentor unseren Nachwuchs gekonnt ein. Ende 2021 wechselte Yves im Rahmen unserer Rhein/Main Connection von der Frankfurter zur Düsseldorfer Niederlassung und ist nun dort Teamleiter. Yves zeichnet sich durch seine Detailgenauigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Loyalität aus. Dafür möchten wir uns bei ihm bedanken und freuen uns auf eine weiterhin professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Dir auch zukünftig viel Schaffenskraft, Erfolg, Freude und Spaß bei HW-Ing!

Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum
Wr gratulieren Frau Sernaz Stegemann ganz herzlich zu ihrem Firmenjubiläum. Anfang Februar vor 10 Jahren hat Frau Stegemann ihre Tätigkeit bei HW-Ing. in Berlin aufgenommen. Mit ihr haben wir eine außerordentlich engagierte, kompetente und loyale Begleiterin gewonnen, die mit Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit stets die gestellten Herausforderungen hervorragend meistert. Derzeit unterstützt sie das Tacheles-Team, eines unserer größten Projekte in Berlin, tatkräftig mit ihrer Expertise insbesondere im Bereich Ausschreibung und Vergabe. In zahlreichen Bauvorhaben hat Frau Stegemann unsere Unternehmenswerte gegenüber allen Projektbeteiligten erfolgreich vertreten. Dafür und für ihre Treue zu HW-Ing. möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Frau Stegemann weiterhin viel Schaffenskraft, viel Erfolg und Freude bei HW-Ing!

Projektzwischenstand Güterplatz „The Spin“, Frankfurt am Main
Durch die abgeschlossene Einbringung der Großkomponenten in die Technikzentralen im 4. Quartal vergangenen Jahres, schreitet deren Ausbau weiterhin in großen Schritten voran. Am Bauvorhaben „The Spin“ in Frankfurt am Main werden derzeit die Arbeiten zur Schließung der Gebäudehülle im Sockel- und Bürobereich fortgeführt. Der Ausbau der dazwischen liegenden Regelgeschosse ist bis zu den Malerarbeiten fortgeschritten. Gegenwärtig wird der Tiefbau für die Gebäudeerschließung fertiggestellt. Die Leistungsphasen 6-7 wurden durch unsere Mitarbeiter Yves Weber, Cansu Güngör, Mehmet Mert Kartal und Buket Gökce betreut. Die Leistungsphase 8 wird derzeit durch unser Team um Marco Löbig, Oliver Wohlrab, Gökay Baykara, Markus Beck, Mustafa Caglar, Erik Preibisch sowie Nicola Leistner vor Ort abgebildet.

Projektstart Zollhafen, Mainz
Die HW-Ingenieure Frankfurt am Main sind seit August letzten Jahres an der Realisierung des Projektes Mainzer Zollhafen beteiligt. Auf den neu erworbenen Baufeldern Hafeninsel II und III, die sich auf dem Gelände des historischen Hafenbeckens befinden, wird die Trei Real Estate GmbH die Projekte Fischer- und Lotsenhof mit insgesamt 183 neuen Wohneinheiten inklusive Tiefgarage errichten. Ein besonderes Augenmerk sind die von zwei Baufeldern umschlossenen Grachten sowie die begrünten Innenhöfe. Die Gestaltung der Grachten soll ein besonderes Lebensgefühl auf dem Wasser vermitteln. Die Erd- und Aushubarbeiten am Lotsenhof sind bereits abgeschlossen. Als Vorbereitungsmaßnahme für die Herstellung der Bodenplatte wird derzeit die Sauberkeitsschicht eingebracht. Das Frankfurter Team bestehend aus Oliver Wohlrab und Taoufik Ayaou betreuen das Projekt in der Bau- und Objektüberwachung.

Peter Fechner als neuer Geschäftsführer bei HW-Ingenieure GmbH
Wir freuen uns, Ihnen Peter Fechner als neuen Geschäftsführer bei der HW-Ingenieure GmbH vorstellen zu können. HW-Ing. hat sich in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickelt und die an uns gestellten Herausforderungen werden komplexer, größer und anspruchsvoller. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, müssen wir uns als Geschäftsführung breiter aufstellen und freuen uns, Peter Fechner als neuen Geschäftsführer berufen zu können. Peter Fechner kam im März 2015 als Projetleiter zu HW-Ing. und betreute sehr erfolgreich Projekte in Hamburg und Frankfurt am Main. 2016 übernahm er die Niederlassungsleitung des Standortes Frankfurt am Main und baute diesen auf mittlerweile über 20 Mitarbeiter:innen aus. Im Jahr 2021 erreichte Peter Fechner einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg bei HW-Ing. und übernahm die Leitung der Niederlassung Rhein/Main, die zusätzlich den Standort Düsseldorf beinhaltet. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer wird Peter Fechner weiterhin Niederlassungsleiter der Region Rhein/Main sein. Wir wünschen Peter Fechner sehr viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben und freuen uns sehr auf eine weiterhin vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.

happy new year
HW-Ing. wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit spannenden Projekten und schauen als Team zusammen mit Zuversicht und Hoffnung in das neue Jahr.

Weihnachtsgrüße
"Zusammenkommen ist ein Anfang. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein echter Erfolg." (Henry Ford) Zusammen haben wir ein Jahr mit vielen Herausforderungen gemeistert und als Team #zusammengegencorona eine fast 100%ige Impfquote unter den HW-Ingler:Innen erreicht. Wir sind stolz auf so viel Teamgeist. Das Team der HW-Ingenieure GmbH bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit.

Weihnachtsfeier NL Hamburg
Auch das Hamburger HW-Ing.-Team ließ es sich nicht nehmen und feierte am vergangenen Freitag im kleinen Rahmen einen weihnachtlichen Jahresabschluss. Geimpft und negativ getestet trafen wir uns im Hause Halbmair und blickten gemeinsam bei leckerem Glühwein und einem kleinem Weihnachtssäckchen für jeden auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Restaurant Landhaus Ohlstedt stärkten wir uns mit leckerem Essen und ließen den Abend in ausgelassener Stimmung ausklingen. All unseren Kollegen an den anderen Standorten wünschen wir frohe Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und hoffen, bald wieder gemeinsam feiern zu können. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2022, auf weitere spannende Projekte und schauen als Team mit viel Hoffnung und Zuversicht in das kommende Jahr.

Weihnachtsfeier NL Rhein/Main
Obwohl unsere beliebte Weihnachtsfeier in Berlin dieses Jahr leider erneut abgesagt werden musste, ließen wir es uns nicht nehmen, im kleineren selbstverständlich geimpften und negativ getesteten Kreise mit Glühwein und leckeren Speisen zu feiern und Spaß zu haben.
Weihnachten gilt als Fest der Liebe und der Familie – ganz besonders an diesem Abend haben wir unseren Zusammenhalt gespürt. Per Video-Konferenz haben sich die Kolleg:innen der Niederlassungen Frankfurt am Main und Düsseldorf zusammengeschaltet, gemeinsam weihnachtliche Klassiker gesungen und auf unsere herausragenden Leistungen diesen Jahres zurückgeblickt. Ein großes Dankeschön an alle Kolleg:innen – lasst uns dieses Wir-Gefühl mit ins nächste Jahr nehmen und hoffen, dass wir solche wertvollen Momente wieder häufiger erleben dürfen!

Heinrich Campus, Düsseldorf
Es gibt Neuigkeiten von unserem Projekt Heinrich Campus in Düsseldorf. Seit Anfang Oktober haben die Abnahmebegehungen in Haus 1 und 2 sukzessive begonnen. Hierzu wurde das jeweilige erste Obergeschoss termingerecht an den Mieter Deloitte übergeben und wird bereits fleißig möbliert. Die hochwertige Bürofläche ist ausgestattet mit Teppich- und Parkettböden, Glastrennwänden, Holztüren sowie Holzlamellenwänden in den Fluren. In Haus 3 laufen derzeit parallel die Vorbereitungen der Innenausbauarbeiten. Unsere Düsseldorfer Kolleg:innen Christian Blass, Goizane Cuesta Galindo, Melisa Karslioglu, Nadine Punner, Thorsten Sternberg und Michael Sason betreuen das Projekt in der Leistungsphase 8.

Teambesprechung und Fortbildung, Hamburg
Am 19. November nutzten wir die Teambesprechung unserer Hamburger Niederlassung für eine Fortbildung. Unsere Frankfurter Kollegin Christina Kottmann stellte uns in einer Präsentation den Fortschritt unserer BIM-Anwendung vor. Die Weiterentwicklung des HW-Ing. eigenen Qualitätsmanagements im Bereich BIM bildet hierzu die Grundlage, um projektspezifische und kundenorientierte Lösungen zu erarbeiten. Als BIM-Managerin unterstützt Christina Kottmann sowohl bei der Beratung als auch bei der Projektoptimierung in frühen Planungsphasen für unsere Auftraggeber und beteiligten Planungsteams. Für unsere Kunden, unsere strategischen Partnerschaften und uns entwickeln wir uns ständig weiter. Denn wer stehen bleibt, hört auf besser zu sein. Im Anschluss läuteten wir in unserer Lounge mit Blick auf die Elbe das Wochenende ein.

Florian Schneider im Interview mit edr software GmbH
Vor 2½ Jahren haben wir uns für die mydocma-Bausoftware von der edr software GmbH entschieden und haben die Module Mängelmanagement mydocma MM, Bildverwaltung mydocma PIX, Baudokumentation mydocma REPORT und Schnittstellenmanagement mydocma SHARE erfolgreich in unsere täglichen Arbeitsprozesse integriert. Mittlerweile laufen mehr als 95% unserer Projekte über die mydocma-Plattform. Florian Schneider hatte nun die Gelegenheit, die HW-Ingenieure GmbH im Rahmen eines Interviews auf der Homepage der edr software GmbH vorzustellen und erläutert darin, wie uns der Einstieg mit den mydocma-Modulen gelungen ist. Das ganze Interview und eine Auswahl an Projekten, die wir mit den mydocma-Lösungen bearbeiten, finden Sie unter:
https://www.edr-software.com/referenzen/erfolgsgeschichten/hw-ingenieure-gmbh/

ECG Get-Together zum 11.11., NL Rhein/Main
Der 11. November ist ein besonderer Tag im Kalender – neben der Ehrung des St. Martin markiert er den Beginn der närrischen Zeit. Selbstverständlich haben wir dies gemeinsam mit den Jecken der ECG im Rhein/Main-Gebiet in unseren Niederlassungen Düsseldorf und Frankfurt am Main gebührend gefeiert. Ein Highlight war die Büttenrede eines Kollegen, der uns im Rahmen eines Integrationskurses den Gebrauch der hessischen Sprache näherbrachte. Den Abschlusstest absolvierten wir mit Bravour. Nachdem wir die Leckereien wie Grie Soos, Salzschdengelscher und Krebbeln weggeputzt und unseren Dorschd gestillt hatten, läuteten wir mit der Live-Band und viel Kappes und Bleedzin die fünfte Jahreszeit ausgelassen ein. Nun mache mer uns wieder an die Abbeid– Schee wars.

Projektstart „Hainholzer Gärten“, Hannover
Seit August rollen die Bagger und die Baugrube ist nun für den Start der Rohbauarbeiten vorbereitet. Die HW-Ingenieure Hamburg sind durch die „HanseMerkur Grundvermögen AG“ mit dem Baucontrolling und der Begleitung der Käuferabnahme am Projekt „Hainholzer Gärten“ beauftragt. Im Stadtteil Hainholz entsteht mit rund 9.430 m² Bruttogeschossfläche ein L-förmiges Neubauensemble mit Mietwohnungen und einer eingeschossigen Tiefgarage. Die 80 Wohneinheiten verteilen sich auf 1- 4 Zimmerwohnungen mit Größen zwischen 32 – 137 m². Das Gebäude teilt sich in vier Abschnitte und erhält straßenseitig Klinkerfassaden in unterschiedlicher Farbgebung. Die Außenanlagenplanung sieht eine innenhofartige Grünanlage mit Aufenthaltsbereichen und Kinderspielfläche vor. Die HW-Ingenieure GmbH ist hier zusammen mit unserem TGA-Partner, der LAAG-Engineers GmbH, tätig. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

AM TACHELES, Berlin
Das Projekt AM TACHELES feierte am 30.09.2021 Richtfest. Zehn aufsehenerregende Neubauten werden im Stadtquartier AM TACHELES entstehen, davon sieben sehr individuell gestaltete Wohnhäuser und drei anspruchsvolle Bürogebäude. Durch das internationale Museum für Fotografie und Kunst wird das ehemalige Kunsthaus Tacheles wieder ein Ort für die Kultur. Ein einzigartiges Einkaufsviertel mit ausgewählten Geschäften und Restaurants, sowie exklusiven Wohngebäuden wird die öffentlichen Plätze und Straßen des neuen Stadtquartiers zum Verweilen einladen. Mit dem Richtfest wurde die gute Zusammenarbeit der Mitwirkenden Unternehmen und Bauarbeiter ausgelassen gefeiert. Wir bedanken uns bei Sasa Miklic, Heiko Schmeling, Sernaz Stegemann, Kai Hackmann, Onan Akalin, Frank Beddies, Maria Coronado und Tim Aland für die gute Teamarbeit am Projekt AM TACHELES.

Konzertbesuch in der Elbphilharmonie, Hamburg
ECG Hamburg goes Elphi! Zur Einstimmung trafen sich die Hamburger HW-Ingler:innen mit Ihren ECG-Kollegen am 24.Oktober in der Niederlassung im Holzhafen und starteten mit einem kleinem Apéro und interessanten Gesprächen in den gemeinsamen Abend. Nach der Überfahrt mit der Fähre durch den nächtlich erleuchteten Hafen hatten die Hamburger die Gelegenheit, ein Konzert von Pianist Sebastian Knauer, dem Wiener KammerOrchester und Morten Fries am Vibraphon im Großen Saal der Elbphilharmonie zu erleben. Beim Konzert "Mozart, Bach und ÜberBach" für Streichorchester, Klavier und Vibraphon ließ sich die einzigartige Atmosphäre des großen Saals der Elbphilharmonie großartig erleben. Herzlichen Dank für ein wunderbares Event der Hamburger ECG.

Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
Während viele Studierende am Campus des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam wegen Corona ihr Studium ins Homeoffice verlegen mussten, arbeitete unser Team in Berlin fleißig an der Entstehung neuer Räumlichkeiten für Lehre, Forschung und den internationalen Austausch.
Der etablierte Universitätsstandort am Griebnitzsee in Potsdam Babelsberg profitiert künftig auf ca. 5.650 m² BGF von einem neuen Rechenzentrum mit TV-Aufnahmeraum, einem großen und zwei kleineren Hörsälen, mehreren Veranstaltungsräumen, einer Zubereitungsküche und einem Bistro.
Dabei kümmern sich unsere Mitarbeiterin Yvonne Goldschmidt und unsere Mitarbeiter Martin Kämmerling, Jörn Kunze und Michael Tolk um die Ausschreibungen und Vergaben sowie um die Bau- und Objektüberwachung. Wir sind kurz vor der Fertigstellung und danken unserem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen weiterhin viel Erfolg auf der Zielgeraden.

Projektstart „ILO“, Pinneberg
Die HW-Ingenieure Hamburg erweitern ihren Aktionsradius nun auch auf Schleswig-Holstein! Im August 2021 erhielten wir von der „HanseMerkur Grundvermögen AG“ den Auftrag für das Baucontrolling beim Projekt „ILO-Park“ in Pinneberg. Auf dem ehemaligen Standort der ILO-Motorenwerke werden als Teil einer großflächigen Quartiersentwicklung 211 Wohneinheiten mit ca. 29.000 m² BGF realisiert. Diese verteilen sich auf sieben drei- bis fünfgeschossige Mehrfamilienhäuser zzgl. Staffelgeschoss, die teils über eine Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die Nutzung umfasst 1-4 Zimmer-Mietwohnungen, mit Wohnflächen von ca. 55-145 m². Alle Häuser sind als kubische Gebäude mit Flachdächern geplant, die eine Verblendfassade oder eine Bekleidung aus Fassadentafeln und Verblendsteinen erhalten. Die HW-Ingenieure GmbH ist hier zusammen mit unserem TGA-Partner, der LAAG-Engineers GmbH (für die TGA-Leistungen), tätig. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

expo real in München
Herzlich Willkommen in der ECG Expo Lounge - Geschäftsführer Peter Hemmerden und die Niederlassungsleiter:innen Peter Fechner, Silke Johannesson und Sebastian Halbmair haben in der ECG Expo Lounge im MASEVEN in München Trudering eingecheckt und freuen sich auf interessante Gespräche mit alten und neuen Geschäftspartnern. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – in diesem Sinne haben sich die Partnerfirmen der ECG in diesem Jahr mit Ihrer ECG Expo Lounge im Hotel MASEVEN eingemietet, um mit Abstand an der expo real 2021 teilzunehmen.

Kochevent, Hamburg
Das „Quartier Ottensen“ ist verstärkt im Fokus städtebaulicher Entwicklungen. HW-Ing. konnte hier bereits an einigen interessanten Projekten, unter anderem dem „Euler-Hermes-Campus“, mitwirken. Vis-à-vis dem „Zeisehof“, ebenfalls ein Projekt, welches wir für Quantum in Hamburg-Ottensen erfolgreich den Nutzern übergeben konnten, traf sich unser Hamburger Team nach der Teambesprechung zu einem kulinarischen Abend. Mit Kochschürzen bewaffnet, zauberten wir als Teambuilding-Event unter Leitung eines Profikochs in entspannt-kommunikativer Atmosphäre in kleinen Gruppen ein 3-Gänge-Menü, das wir anschließend gemeinsam verspeisen durften. An festlich dekorierten Tafeln bot sich ein schöner Rahmen für ein gemeinsamen Essen, Trinken und schöne Gespräche.

Get-Together Team Düsseldorf
Am 20. September 2021 traf sich unsere Düsseldorfer Niederlassung zum ersten Mal nach einer langen Corona-Pause wieder. Nebst spaßigen Runden Bowling, leckeren Getränken und Snacks konnten sich die Kolleg:innen austauschen und den Abend ausklingen lassen. Das Team hat sich nicht nur auf den Baustellen bewiesen, sondern auch das nötige Können beim Bowlingspielen zum Vorschein gebracht. Besonders Thorsten Sternberg ist mit seinem Können aufgefallen und hat bis zum Ende alles gegeben. Weitere Events, unter anderen mit den Rhein/Main Kolleg:innen aus Frankfurt am Main, sind in Planung.

expo real 2021 – MIT ABSTAND DABEI
Auch in diesem Jahr sind wir gemeinsam mit unseren Partnern der ECG auf der expo real in München vom 11. bis 13. Oktober 2021 - MIT ABSTAND DABEI. Wir laden Sie ein zu einem Besuch in unserer ECG Lounge im nahen Hotel MASEVEN in München Messe Trudering. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Frau Stephanie Turat unter der Tel.-Nr.: 030 88 71 83-300. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Projektstand Fleester Forst, Fleestedt
Neues aus Fleestedt! Die HW-Ingenieure GmbH wurde im März 2021 von der „GSG Fleestedt GmbH & Co. KG“, eine Projektgesellschaft des Wohnungsunternehmens Plambeck, für das Projekt „Wohnbebauung Fleestedt Höpen“ beauftragt. Im August wurden nun die Rohbauarbeiten abgeschlossen. Auch die Verblendarbeiten gehen zügig voran und das Quartier, bestehend aus sieben drei- bis viergeschossigen Mehrfamilien-häusern, erhält seinen Charakter mit einer typischen norddeutschen Ziegelarchitektur. Parallel zu den Fassadenarbeiten sind die Innenausbauarbeiten in den 91 Wohneinheiten, verteilt auf 10.000 m² BGF inkl. Tiefgarage, in vollem Gange. Die Nutzung umfasst Eigentums- und Mietwohnungen. Die HW-Ingenieure GmbH wurde mit dem Projektmonitoring beauftragt. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

Einweihung neue ECG-Bürofläche, Düsseldorf
Am 19.08.2021 haben die HW-Ingenieure gemeinsam mit den Partnerfirmen Witte Projektmanagement und LAAG Engineers die neue Bürofläche im Kö-Bogen II im Herzstück Düsseldorfs eingeweiht und die Geschäftspartner diverser Bauvorhaben dazu herzlich eingeladen. Das Bürokonzept gestaltete die ECG offen, kommunikativ und modern. Die neue Fläche wurde nebst kulinarischem Flying Buffet, köstlichen Getränken und herrlicher Livemusik mit allen Beteiligten gebührend und feierlich eingeweiht. Wir sind stolz ein Teil der ECG-Familie zu sein und blicken auf eine spannende, lebhafte und erfolgreiche Zukunft mit unseren Partnerfirmen.

Rohbaufertigstellung The Spin, Güterplatz, Frankfurt am Main
Mit der Rohbaufertigstellung am Bauvorhaben The Spin in Frankfurt am Main ist ein weiterer Meilenstein des 128m hohen Hybridhochhauses erreicht. Insbesondere die nachgezogenen und übereinander verspringenden Geschossdecken der späteren Bürogeschosse kommen nach Rückbau der Klettertechnik und der Deckentischschalelemente zur Geltung. In den darunterliegenden Hotelgeschossen sind die Ausbauarbeiten in vollem Gange. Derzeit werden vor allem die Technikzentralen und Versorgungseinheiten der unterschiedlichen Nutzungseinheiten ausgebaut. Die Leistungsphasen 6-7 wurden durch unsere Mitarbeiter Yves Weber, Cansu Güngör, Mehmet Mert Kartal und Buket Gökce betreut. Die Leistungsphase 8 wird derzeit durch unser Team um Marco Löbig, Oliver Wohlrab, Gökay Baykara, Markus Beck, Erik Preibisch sowie Nicola Leistner vor Ort abgebildet.

Seminar Vorwandmontagesystem, Hamburg
Während einige das Sommerloch trifft, traf sich unser Hamburger Team im Rahmen unserer „HW-Ing. Akademie“ zu einem sehr ausführlichen und spannenden Schulungsangebot zum Thema „Vorwandmontagesystem Triotherm+“. Unserem Anspruch folgend immer auf Stand der Technik zu sein, luden wir einen Vertreter der Industrie zur Diskussion zur aktuellen Entwicklung ein. Herr R. Leinert von der Meesenburg Gruppe fesselte dabei sowohl die Live-Teilnehmer als auch die Online-Zuhörer der Hybrid-Veranstaltung (der Vortrag im Schulungsraum wurde dabei parallel in eine Videokonferenz geschaltet) mit neuen Informationen zum Triotherm-System. Es ist immer gut zu wissen, welche Möglichkeiten aktuell bestehen, um unsere Kunden beraten und bei der Umsetzung Ihrer Bauvorhaben unterstützen zu können. Unabhängigkeit und produktneutrale Ausschreibungen und Vergaben sind dabei für uns selbstverständlich.

Projektstand Campus Schlüterstraße, Hamburg
Am Projekt Campus Schlüterstrasse wurde mit der Phase 1 – Rückbauarbeiten begonnen und diese gehen zügig voran. Die erste Etage ist schon bis auf die ursprüngliche Rohbausubstanz entkernt, d.h. alle nicht-statisch relevanten Einbauten (Trockenbauwände, Hohlböden, Abhangdecken, TGA-Technik) wurden komplett entfernt. In den kommenden Wochen wird Abschnitt für Abschnitt der Rückbau fertiggestellt und dem Planungsteam sowie dem Denkmalschutz das erste Mal seit über 70 Jahren einen Überblick über alle im Gebäude erhaltenen Strukturen ermöglicht. Das Team von Andreas Werner und Emre Asikan organisiert die Maßnahme mit möglichst geringer Beeinträchtigung des laufenden Universitätsbetriebes sowie der Poststelle. Der Rückbau wird unter Beachtung von Lärm- und Staubschutzmaßnahmen durchgeführt.

Get-Together Team Frankfurt am Main
Am 06. August traf sich unser Frankfurter Team nach langer Corona-Pause endlich wieder. Nachdem wir einige Leckereien des Grills verspeisten, schwelgten wir in Erinnerungen vergangener Events und ließen den Abend mit viel Ausgelassenheit und Freude ausklingen. Zukünftig möchten wir dieser Tradition noch regelmäßiger nachgehen. Herzlichen Dank an unseren Grillmeister Yves Weber für seinen feurigen Einsatz, der sinnbildlich unser gegenseitiges Brennen füreinander und für unsere Projekte zum Ausdruck brachte 😊

Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Frau Stephanie Turat ganz herzlich zu ihrem Firmenjubiläum. Anfang August vor 10 Jahren hat Frau Turat ihre Tätigkeit bei HW-Ing. in Berlin aufgenommen. Mit ihr haben wir eine außerordentlich engagierte, kompetente und loyale Mitarbeiterin gewonnen, die sich innerhalb des Unternehmens hervorragend entwickelt hat und als Assistentin der Geschäftsleitung eine wichtige Unterstützung leistet. Dafür und für ihre Treue zu HW-Ing. möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Frau Turat weiterhin viel Schaffenskraft, viel Erfolg und Freude bei HW-Ing.!

Abschluss Rohbauarbeiten FAZ-Tower, Frankfurt am Main
Die Rohbauarbeiten am Projekt „FAZ-Tower" sind abgeschlossen. Die endgültige Rohbauhöhe des Hochhauses beträgt ca. 64 m und verleiht dem Stadtbild des Frankfurter Europaviertels eine neue Perspektive. Die Stahlkonstruktion, die für die Auskragung des Gebäudes verwendet wurde, ist erfolgreich abgebaut. Die Fassade klettert rapide und hat bereits das 8.Obergeschoss erreicht. Nahezu alle zwei Wochen wird eine Etage fertiggestellt. Parallel zu den Fassadenarbeiten sind die Innenausbauarbeiten in vollem Gange. Die anstehenden Stahlbauarbeiten auf dem Dach inkl. Technikeinhausung werden derzeit vorbereitet. Das Frankfurter Team bestehend aus Taoufik Ayaou, Nuran Musa, Duygu Erdogan, Mathilda Neuhaus und Dilara Denizli, betreut das Projekt in der Bau- und Objektüberwachung.

Teilabbruch- und Entkernungsarbeiten Georg-Glock-Straße, Düsseldorf
Im Projekt Georg-Glock-Straße in Düsseldorf betreut die HW-Ingenieure GmbH die Leistungsphasen 6 bis 8 durch unsere Kolleg:innen Yves Weber, Mehmet Mert Kartal und Buket Gökce.
Die Sanierung des Bürohochhauses mit Tiefgarage sowie die Erweiterung des Flachbaus sollen in einem nachhaltig geprägten Grünkonzept im September 2023 fertiggestellt werden.

Projektstart Helenen Quartier Bebelallee, Hamburg
Im Juni erhielten wir den Auftrag der „DRK - Schwesternschaft Hamburg e.V. Stiftung“ für das Neubauprojekt „Helenen Quartier Bebelallee“ in Hamburg. Auf rund 4.700 qm Bruttogeschossfläche entsteht an der Hamburger Bebelallee für die Schwesternschaft ein neues Ensemble aus verschiedenen Wohnformen mit insgesamt 71 Wohnungen, u.a. für Schwestern und Schwesternschülerinnen, Studenten, Pflegebedürftigen sowie Externen. Das Quartier umfasst außerdem eine Begegnungsstätte, ein Servicezentrum sowie eine Einrichtung der Tagespflege als Schnittstelle zum Schwesternwohnheim.

Fertigstellung des Bauvorhabens Alt-Biesdorf, Berlin
Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Auftraggeber der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH das Bauvorhaben Alt-Biesdorf in Berlin Marzahn-Hellersdorf erfolgreich zum Abschluss gebracht zu haben. Auf dem historischen Areal des Gutshof Alt-Biesdorf entstand, unter Berücksichtigung und Integration der denkmalgeschützten Bereiche, ein Wohnquartier mit 515 Wohnungen in mehr als 30 Häusern inklusive einer Tiefgarage und oberirdischen Stellplätzen.

Fürstenberger Straße, Berlin
Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Auftraggeber der TREI Real Estate GmbH, dass die Rohbauarbeiten auf dem Neubauprojekt Fürstenberger Straße im Prenzlauer Berg erfolgreich voranschreiten. Auf dem Grundstück eines ehemaligen Verbrauchermarktes entsteht ein 6-geschossiges Wohn- und Geschäftshaus, welches auf 25.000m² BGF, Platz für 117 Mietwohnungen, einem Lebensmittelmarkt und einer Tiefgarage mit 25 Stellplätzen bietet. Drei Häuser bilden das Ensemble Ecke Fürstenberger Str./Schwedter Str., welches sich durch eine teilweise verklinkerte Fassade und intensive Dachbegrünung harmonisch in das umliegende Viertel im Herzen von Berlin einfügen wird. Die HW-Ingenieure GmbH ist mit einem dreiköpfigen Team bestehend aus Projektleiter Dennis Haupt, Projektassistentin Azin Hashemi und Projektassistent Paul Knoop für die Mithilfe bei der Vergabe (LP7) und Bauüberwachung (LP8) vor Ort auf der Baustelle zuständig.

Légère Messehotel Erfurt
Auch aus Erfurt gibt es einige Neuigkeiten: Die Rohbauarbeiten unseres Projekts "Légère Messehotel“ werden demnächst abgeschlossen sein – aktuell werden im 6. Obergeschoss die Außenwände erstellt. Mitte Juli beginnt die Ausführung der Natursteinfassade in den Regelgeschossen des 4-Sterne-Hotels. Die HW-Ingenieure GmbH betreut die Leistungsphasen 6 bis 8 durch unseren Kollegen Yves Weber sowie durch unsere Kollegin Cansu Güngör aus Frankfurt am Main.

Projektstand GOeast, Hamburg
Seit September 2020 überwacht das Hamburger Team der HW-Ingenieure GmbH den Umbau des bestehenden Logistikgebäudes. Nach Rückbau des Raumgerüstes bildet das neu geschaffene Atrium ein zentrales Gestaltungsmerkmal und belichtet dabei gleichzeitig die modernen Arbeitsplätze des zukünftigen Bürogebäudes der Otto (GmbH & Co KG). Nach abgeschlossener Beton- und Schadstoffsanierung, erfolgt der Innenausbau in den Regelgeschossen nach Taktplanung. Aufgrund der günstigen Witterung schreiten die Fassaden- und Dacharbeiten zügig voran. In den neun oberirdischen Geschossen werden insgesamt ca. 60 km Stromkabel und ca. 40 km Datenkabel verlegt und neue Lüftungskanäle eingebaut.

BIM-Workshop, Hamburg
Die Entwicklung der BIM-Anwendungen bei der HW-Ingenieure GmbH geht weiter voran.
Am 16. Juni konnten sich Christina Kottmann, Peter Fechner und Sebastian Halbmair aus unserer standortübergreifenden Arbeitsgruppe BIM dank sinkender Corona-Zahlen und negativen Corona-Test persönlich in unserer Hamburger Niederlassung treffen, um den Fortschritt in der Entwicklung der BIM-Anwendung in unserem Unternehmen voranzutreiben.
Dabei wurde die strategische Ausrichtung diskutiert und die Fokussierung auf BIM-Manager gesteuerte Prozesse im Contentaufbau als erweiterte Qualitätssicherung im Projektanlauf beschlossen. Der BIM-Manager unterstützt die Geschäftsleitung bei der Beratung sowie Projektoptimierung in frühen Planungsphasen für unsere Auftraggeber als auch die beteiligten Planungsteams.
Die Weiterentwicklung des HW-Ing. eigenen Qualitätsmanagements im Bereich BIM bildet hierzu die Grundlage, um projektspezifische und kundenorientierte Lösungen zu erarbeiten.
Im Rahmen von strategischen Partnerschaften challengen wir unsere Erfahrungen und Prozesse u.a. in ECG-BIM-Workshops und verfolgen hiermit unser Ziel, die Projekte für unsere Kunden, strategische Partnerschaften und uns selbst ständig weiterzuentwickeln.

Campus Schlüterstraße, Hamburg
Im April erhielten wir den Auftrag für das Projekt „Campus Schlüterstraße“. Es handelt sich dabei um eine Revitalisierung und Erweiterung eines unter Denkmalschutz stehenden Bauwerks im neugotischen Stil, dem ehemaligen Fernmeldeamt Hamburg.
In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege wird das historische Gebäude auf dessen Grundstruktur zurückgebaut, mit neuen Erschließungskernen versehen und um Hofeinbauten und einen Neubauflügel an der Binderstraße ergänzt. Insgesamt wird der neue Wissenschaftsstandort zukünftig rund 60.000 m² BGF umfassen.
Die HW-Ingenieure GmbH wurde mit der Bauüberwachung der Phase 1 des Rückbaus beauftragt. Das Projekt wird von unseren Hamburger Mitarbeitern Andreas Werner und Emre Asikan betreut.

Das Team im BV Areal am Tacheles, Berlin
Die Bauarbeiten an einem der spannendsten städtebaulichen Projekte der Metropole Berlin “Areal am Tacheles“ schreiten stetig voran. Wo anfangs noch viel freie Fläche vorhanden war, entsteht nun Tag für Tag ein Stückchen mehr kosmopolitische Architektur. Unser 6-köpfiges Team koordiniert, plant und überwacht die Großbaustelle zusammen mit unseren ECG Partnern von GKK und GPC, um die Fertigstellung in 2023 zu gewährleisten. Entstehen werden 275 Wohnungen, eine Tiefgarage, hochwertige Büroflächen, Einkaufmöglichkeiten, Kulturangebote und vielfältige Gastronomie auf einer Gesamtnutzfläche von ca. 85.000m². Wir bedanken uns für den großartigen Einsatz, den unsere Projektleiter:innen und Projektassistent:innen jeden Tag erbringen.

Beginn Fassadenmontage FAZ Tower, Frankfurt am Main
am Projekt „FAZ Tower“ haben die Fassadenarbeiten Mitte April begonnen. Während die Ausbauarbeiten zunehmen und die Decke über dem 11. Obergeschoss derzeit fertiggestellt wird, sind auch die ersten Fassadenelemente im 1. Obergeschoss des Hochhauses montiert. Die Montage der Fassadenelemente der Regelfassade steigt bis in das 18. Obergeschoss und erreicht dabei eine Höhe von 60 Meter. Bei der horizontalen und vertikalen Anordnung von Aluminium-Lisenenprofilen werden circa 12.150 Quadratmeter Elementfassade errichtet. Mit der Unterstützung unserer Projektassistent:innen führt das Team bestehend aus Taoufik Ayaou, Nuran Musa sowie Duygu Erdogan die Bau- und Objektüberwachung durch.

Neue Niederlassungsfläche am Kö-Bogen II, Düsseldorf
Ganz nach dem Leitsatz: „Zusammenkommen ist der Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg“, wurde die neue Mietfläche am Kö-Bogen II am 19.04.2021 gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen Witte Projektmanagement und LAAG Engineers bezogen. Modern, geschmackvoll und voller Tatendrang wurde eine kommunikative Bürowelt gestaltet, welche sich in großzügigen Aufenthaltsbereichen, projektbezogenen Arbeitsplatzausrichtungen sowie einer Terrasse mit wundervoller Aussicht widerspiegelt. Die Niederlassung Düsseldorf freut sich gemeinsam mit Ihrem neuen Rhein/Main Niederlassungsleiter Peter Fechner über die noch engere, effizientere und erfolgreichere Zusammenarbeit mit den ECG-Partnern. Unsere neue Anschrift lautet: Kö-Bogen II, Gustaf-Gründgens-Platz 3, 40211 Düsseldorf.

The Spin Tower, Frankfurt am Main
Am Projekt „The Spin“ werden die Rohbauarbeiten in Kürze abgeschlossen. Die Rohbauendhöhe des Hybrid Hochhauses im Frankfurter Europaviertel von 123 m wird noch im 2. Quartal 2021 erreicht. Während in den oberen Bürogeschossen die auskragenden Decken mittels Deckentischen betoniert werden, sind in den Hotelregelgeschossen die Ausbauarbeiten termingerecht bis zu den Estricharbeiten fortgeschritten. Mit zunehmendem Baufortschritt werden inzwischen alle 32. Etagen parallel bearbeitet. Die Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung in Einzelvergabe werden in unserem Frankfurter Team durch Marco Löbig, Yves Weber, Oliver Wohlrab, Gökay Baykara, Markus Beck und Erik Preibisch betreut.

Projektstart „Wohnbebauung Fleestedt Höpen“, Seevetal
Im März erhielten wir von der „GSG Fleestedt GmbH & Co. KG“, eine Projektgesellschaft des Wohnungsunternehmens Plambeck , den Auftrag für das Projekt „Wohnbebauung Fleestedt Höpen“ in Seevetal. Im Gemeindeteil Fleestedt entsteht ein Neubauensemble in Massivbauweise mit einer typischen norddeutschen Ziegelarchitektur. Dort wird eine zweiteilige Clusterbebauung, verteilt auf sieben drei- bis viergeschossige Mehrfamilienhäuser von ca. 10.000 m² BGF inkl. Tiefgarage, realisiert. Die Nutzung umfasst insgesamt 91 Wohneinheiten als Eigentums- und Mietwohnungen, welche sich durch eine großzügige Raumaufteilung auszeichnen und alle entweder eine Loggia, eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse erhalten. Die HW-Ingenieure GmbH wurde mit dem Projektmonitoring beauftragt. Das Projekt wird von unserer Hamburger Mitarbeiterin Jacqueline Zander betreut.

Fusionierung zur Niederlassung Rhein/ Main
Mit dem Umzug unserer Düsseldorfer Niederlassung in unseren neuen ECG-Standort im Kö-Bogen II beginnt für die HW-Ingenieure GmbH im Rhein-Main-Gebiet eine neue Ära: Wir fusionieren unsere Niederlassungen Frankfurt und Düsseldorf zur Niederlassung Rhein/ Main. Die Niederlassung Rhein/ Main hat mit Frankfurt und Düsseldorf zwei Außenstellen, die von Herrn Peter Fechner als Niederlassungsleiter geführt und betreut werden. Peter Fechner hat in Frankfurt in den letzten Jahren sehr gute Aufbauarbeit geleistet und auch Mitarbeiterpotentiale aus eigenen Reihen erfolgreich entwickelt und gefördert. Wir wünschen Peter Fechner und seinem Team weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Projektarbeit.

Erfolgreiche Übergabe – Springer Quartier, Hamburg
Das Springer Quartier in Hamburg, ein Entwicklungsprojekt der MOMENI Gruppe, konnte mit der Übergabe des Neubaus Bauteil B an den Käufer im März 2021 erfolgreich abgeschlossen werden. Bereits im Frühling 2020 konnte im umfänglich revitalisierten, denkmalgeschützten Springer-Hochhaus - dem sog. Bauteil A - die Axel Springer SE und zu Beginn des Jahres 2021 in die qualitativ hochwertig errichtete Hauptmietfläche im Bauteil B, die KPMG AG einziehen. Alle Gebäudeteile, inklusive der weiteren 54 neuen Wohnungen, der übrigen Büro- und Gastroflächen sowie der dreigeschossigen Tiefgarage mit ca. 300 PKW- und ca. 600 Fahrradstellplätzen, konnten somit an den Käufer und Endinvestor der Ärzteversorgung Niedersachsen übergeben werden. Nach fast fünfjähriger Tätigkeit am Springer Quartier, von der Vorbereitung des Baufeldes über die Erstellung der Baugrube, bis zum Abschluss der Sanierung von BT A sowie die Fertigstellung vom BT B, konnte zusammen mit unseren herausragenden ECG-Partnern WITTE Projektmanagement GmbH, gpc I gesellschaft für gebäudetechnisches projektcontrolling mbH, GKK Ingenieurgesellschaft für Hochbau mbH und die HW-Ingenieure GmbH ein weiteres Großprojekt im Herzen Hamburgs realisiert werden.

Vorbegehung zur Abnahme – Moxy Hotel, Düsseldorf
Bei unserem Projekt Moxy-Hotel in Düsseldorf finden derzeit die Vorbegehungen zur Abnahme in den Hotelzimmern statt. Gemeinsam mit Pächter und GU begehen unsere Mitarbeiter die Hotelzimmer und nehmen die Mängel mit Docma MM auf. Die HW-Ingenieure GmbH nutzt dieses Tool seit 2019 zur professionellen Dokumentation von Mängeln inklusive Bildmaterial und Planmarkierung. Ab Mitte April werden dann die Hotelzimmer schrittweise an den Pächter übergeben. Die HW-Ingenieure GmbH wurde durch die ON Real Estate GmbH mit der Bau- und Objektüberwachung für das Moxy Hotel beauftragt. Ralph Wellenberg und sein Team-Moxy freuen sich auf die fortlaufende Fertigstellung des Hotels bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe Mitte 2021.

Fertigstellung Bauvorhaben Pappelallee, Berlin
Wir freuen uns gemeinsam mit allen am Projekt Beteiligten, für die TREI Real Estate GmbH das Bauvorhaben Pappelallee 45 im Prenzlauer Berg in Berlin erfolgreich zum Abschluss gebracht zu haben. Auf dem Grundstück eines ehemaligen Verbrauchermarktes entstand nach den Entwürfen der Architekten J.MAYER H. und Partner, ein hochwertiges Wohn- und Geschäftshaus mit 240 Mietwohnungen, einer Tiefgarage mit 70 Stellplätzen sowie einer 2.600m² großen Einzelhandelsfläche. Die HW-Ingenieure GmbH war hier bisher für die Leistungsphasen 6-8 zuständig. Von der Ausschreibung über die Vergabe und die Bau- und Objektüberwachung bis zur Fertigstellung des Projektes haben wir das Projekt von 2017 bis 2020 begleitet. Nach dem vollständigen Abarbeiten der Mängel betreuen wir das Projekt auch noch die nächsten 5 Jahre in der Gewährleistungsverfolgung. Wir danken allen Mitarbeiter:innen, die mit Ihrem Einsatz und Ihrem Knowhow die Realisierung möglich gemacht haben.

Stahlkonstruktion FAZ-Tower, Frankfurt am Main
Im stetig wachsenden Europaviertel in Frankfurt am Main laufen die Arbeiten für den neuen Sitz der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf Hochtouren. Nach der Montage der Stahlbauunterrüstung am Hochhaus der FAZ im 7.OG, die für die Auskragung des Gebäudes vorgesehen ist, wird derzeit die Fachwerkkonstruktion im 9.OG montiert. Die Fassaden- und Ausbauarbeiten am Hochhaus der FAZ beginnen Ende März. Neben dem 18-geschossigen FAZ-Tower ist ein Bürogebäude in einer innovativen Holz-Beton-Hybridbauweise in Planung. Die HW-Ingenieure GmbH ist seit Juni 2020 mit der Bau- und Objektüberwachung für den FAZ Tower beauftragt. Die Leistung wird durch unsere Kolleg:innen Taoufik Ayaou, Nuran Musa und Duygu Erdogan erbracht.

Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum
Wir gratulieren Frau Lena Engels ganz herzlich zu ihrem runden Firmenjubiläum. Mitte März vor 10 Jahren hat Frau Engels ihre Tätigkeit bei der HW-Ingenieure GmbH in Hamburg aufgenommen. Mit ihr haben wir eine außerordentlich engagierte, kompetente und loyale Begleiterin gewonnen, die mit Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit stets die gestellten Herausforderungen hervorragend meistert. Dafür und für ihre Treue zu HW-Ing. möchten wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit! Wir wünschen Frau Engels weiterhin viel Schaffenskraft, viel Erfolg und Freude bei HW-Ing.!

Arbeitsgruppe BIM
Als Auftakt für die Workshop-Reihe der HW-Ingenieure GmbH schaltete sich am 11. März 2021 unsere „Arbeitsgruppe BIM“ mit Herrn Mandov von WITTE Projektmanagement per Viko zusammen. Das Team aus Mitgliedern der Geschäftsleitung und erfahrenen Mitarbeiter:innen wird seit März durch Frau Kottmann als BIM-Managerin verstärkt und verfolgt die selbst gesetzte Timeline „BIM-Ready“ bis Juli 2021. Dabei stehen die Definition von Standards für Grundlagen und die Bearbeitung in den Leistungsphasen 6-8 im Fokus.
An einem gemeinsamen Projekt der ECG in Hamburg werden die Ziele und Standards der HW-Ingenieure mit den Partnerfirmen WITTE, GKK, gpc und LAAG bezogen auf die BIM-Anwendung präzisiert und weiterentwickelt. Damit verfolgen wir unser Ziel, die Projekte für unsere Kunden, strategische Partnerschaften und uns selbst ständig weiterzuentwickeln.

Übergabe „Stadtquartier Langer Kamp“, Braunschweig
Mit der Abnahme am 10. März 2021 fand das Projekt „Stadtquartier Langer Kamp“ in Braunschweig einen erfolgreichen Abschluss.
Unsere Auftraggeberin, die HanseMerkur Grundvermögen AG, übernahm als Käuferin termingerecht ein hochwertiges urbanes Quartier mit 15.700 m² BGF und mehreren Funktionen - einen Büroturm mit Café im Erdgeschoss, ein fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit 62 Wohnungen und ein Vollsortimenter im Erdgeschoss auf dem ehemaligen Klinikstandort.
Die HW-Ingenieure GmbH war hier zusammen mit unserem TGA-Partner LAAG im Rahmen eines Baucontrollings tätig. Wir gratulieren Lena Engels, Jacqueline Zander und Emre Asikan für Ihren erfolgreichen Einsatz.

Légère Hotel Messe, Erfurt
Im September 2020 hat die HW-Ingenieure GmbH den Auftrag für das Projekt „Légère Hotel Messe“ in Erfurt durch die FIBONA GmbH erhalten. Der Neubau eines 4-Sterne-Hotels wird mit 150 Gästezimmern, Konferenzbereich, sechs Obergeschossen und Untergeschoss mit Wellnessbereich sowie Außenanlagen realisiert und umfasst insgesamt ca. 7.100 m² BGF.
Die Rohbauarbeiten für das Messe-Hotel verlaufen zurzeit sehr zügig. Ende April beginnen die Ausbauarbeiten.
Die HW-Ingenieure GmbH betreut die Leistungsphasen 6 bis 8 durch unsere Kollegen Yves Weber und Cansu Güngör.

Abrüstung Fassade Heinrich-Campus, Düsseldorf
Beim Projekt Heinrich-Campus in Düsseldorf findet derzeit die Abrüstung der Fassade am Haus 3 statt und lässt die Klinkerfassade unverhüllt zur Geltung kommen. Mit dem Heinrich-Campus entsteht in Düsseldorf ein komplexes Bürogebäude mit Kantine und Tiefgarage, welches später unter anderem durch Deloitte als Hauptmieter genutzt wird. Die HW-Ingenieure GmbH ist seit Juli 2019 mit der Bau- und Objektüberwachung für den Heinrich-Campus beauftragt. Die Leistung wird durch das Team um Marco Meuser mit Michael Sason und Thorsten Sternberg erbracht.

Projektfertigstellung Mainwald, Frankfurt-Niederrad
Am Mittwoch, den 23.12.2020 fand einen Monat vor dem offiziellen Fertigstellungstermin die Übergabe des Bauvorhabens Mainwald Bauteil A in Frankfurt am Main statt. Auf dem ehemaligen Grundstück der deutschen Zentrale einer großen Handelskette wurden 321 vollmöblierte Wohneinheiten erfolgreich erstellt.
Die HW-Ingenieure GmbH war mit dem Qualitätscontrolling sowie der Abnahmebegleitung beauftragt, welche unser Kollege Mustafa Caglar durchführte.

Projektstart „GOeast“, Hamburg
Im September haben wir von der Otto (GmbH & Co KG) den Auftrag für das Projekt „GOeast“ in Hamburg erhalten. Auf dem Grundstück Werner-Otto-Straße 1-7 in Hamburg Bramfeld, wird der Umbau eines bestehenden Logistikgebäudes zu einem Bürogebäude für die Otto Group realisiert.

Vorbegehungen zur Abnahme, Springer Quartier
Das Projekt Springer Quartier, entwickelt durch die MOMENI Group, geht auf die Zielgerade. Im Bauteil B wurde ein weiterer Meilenstein im Bauablauf erreicht. Seit September 2020 finden die Vorbegehungen zur Erlangung einer Abnahme in den bereits fertiggestellten Bereichen statt.

Docma-Schulung, Hamburg
Um unserem Anspruch gerecht zu werden, die Qualität zu sichern und zu stärken, haben wir in einem wichtigen Bereich unsere Methodenkompetenz bzw. Werkzeuge schärfen können. Zur Vereinfachung der Baudokumentation und Mangelaufnahme sowie der Überwachung der Beseitigung, wurde die Nutzung der Software „docma“ geschult. Sie wird bereits in einigen Projekten erfolgreich eingesetzt und soll nun verstärkt genutzt werden.

Teamevent in Hamburg
Am Freitag, den 04.09.2020, hat sich das Team in Hamburg mit viel Spaß auf die Boards geschwungen und sich damit auf die Alster getraut. Bei bestem September-Wetter paddelte das Hamburger Team stehend in fast geschlossener Formation durch die Alsterkanäle. Einige mutige eroberten trotz Wind auf eigene Faust die Alster.

Übergabe Rosenfelder Straße, Berlin
Am Mittwoch, den 12. August 2020, fand die offizielle Übergabe und Projektfertigstellung im Bauvorhaben Rosenfelder Straße in Berlin statt. Gemeinsam mit dem Generalübernehmer Kondor Wessels BouW Berlin übergaben wir unserem Auftraggeber STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH das erfolgreich abgeschlossene Wohnquartier 6 Monate früher als ursprünglich angesetzt.
Auf dem Grundstück Rosenfelder Straße 24 Ecke Rosenfelder Ring 156 wurde die Wohnanlage mit 64 Wohnungen für den Berliner Wohnungsmarkt erschlossen und erfolgreich fertiggestellt. Entstanden sind 1- bis 4-Zimmer Wohnungen, wovon 50% barrierefrei gestaltet wurden.
Die HW-Ingenieure GmbH ist mit dem Projektmonitoring und der Qualitätssicherung beauftragt, welche durch unseren Mitarbeiter René Liehmann durchgeführt wird.

Umzug der Hamburger Niederlassung
Wir haben neu angelegt! Aufgrund der stetigen Entwicklung am Standort Hamburg sind wir am Freitag, den 19.06.2020, zusammen mit unseren ECG-Partnern, in eine neue und größere Niederlassung am Holzhafen gezogen. Den Tag ließen wir miteinander bei einem schönen Ausblick auf die Elbe ausklingen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit unseren Kunden & Partnern.

The Spin Tower, Frankfurt am Main
Am Güterplatz in Frankfurt am Main verlaufen die Arbeiten am „The Spin“ – einem 128 m hohen Hybrid-Hochhaus – zügig und segmentiert. Die Groß und Partner Grundstückentwicklungsgesellschaft mbh errichtet ein Hochhaus als Büro- und Hotelgebäude und strebt dafür eine LEED Gold Zertifizierung an. Nachdem die Rohbauarbeiten in den Sockelgeschossen hergestellt wurden, werden nun im Schutz des Windschildes und mittels Klettertechnik die Regelgeschosse hergestellt. Im Juni beginnen die Fassaden- und Ausbauarbeiten.

Kapstadtring 5, Hamburg
Die HW-Ingenieure GmbH wurde durch die HANSAINVEST Real Assets GmbH mit der Qualitätssicherung der WU-Konstruktion mit Frischbetonverbundfolie für das Bauvorhaben Kapstadtring 5 in Hamburg beauftragt. Es entsteht ein Bürogebäude mit zweigeschossiger Tiefgarage sowie Technikzentralen, Werk- und Lagerräumen im 2. Untergeschoss, BGF ca. 28.000 m².

Förderung der Gemeinnützigen Organisation ZuBaka
Die HW-Ingenieure GmbH steht nicht nur für „Qualität bauen“ sondern auch für „Werte erleben“. Ganz in diesem Sinne lassen wir keine Gelegenheit aus, gemeinnützige Aktionen tatkräftig zu unterstützen. Um dem gemeinnützigen Sozialunternehmen „ZuBaKa“ das Ferienprogramm „ZuBaKa-Filmprojekt“ mit ihren Schülerinnen und Schülern von der Comeniusschule und der Schaworalle zu ermöglichen, haben wir eine Leihgabe von vier hochwertigen iPads getätigt.

Langer Kamp, Braunschweig
Im Februar 2020 konnten wir unser Baucontrolling für das Projekt „Stadtquartier Langer Kamp“ in Braunschweig starten. Das Stadtquartier besteht aus einem achtgeschossigen Büroturm mit Café im Erdgeschoss, BGF ca. 4.500 m², einem fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus mit 62 Wohnungen und einem Vollsortimenter im Erdgeschoss, BGF ca. 7.600 m², auf einer gemeinsamen Tiefgarage mit Nebenräumen mit ca. 3.600 m². Die Freifläche ist halböffentlich und bietet Aufenthaltsflächen zur Quartierseinbindung in die vorhandene Bebauung.

FACHVORTRAG IN HAMBURG
Für unser Leitmotto „Qualität bauen - Werte erleben“ bilden wir uns regelmäßig weiter. Hierzu fand im Rahmen der Hamburger Teambesprechung am 14. Februar 2020, ein aufschlussreicher Fachvortrag des Gutachterbüros ASTUTEPLAN Sachverständige GbR mit anschließender gemeinsamer Diskussion zu wichtigen Bauthemen, wie z.B. Abdichtungsausführungen sowie hieraus resultierenden Aspekten für unsere Tätigkeit, statt. Im Anschluss ließ das Hamburger Team den Abend bei einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen.

Projektfertigstellung Kienitzer Straße, Berlin
Am Freitag, dem 31. Januar 2020 wurde das Objekt Kienitzer Str. in Berlin Neukölln, welches aus dem Wettbewerb URBAN LIVING hervorging, an den Bauherrn STADT und LAND übergeben. Das Bauvorhaben begann im Februar 2018 und wurde gemeinsam mit dem Bauunternehmen Implenia realisiert.
Auf rund 10.600m² wurde ein vierteiliges Gebäude mit einem Café und 101 Wohnungen auf 8 Geschossen mit einer Tiefgarage errichtet. Die 7 Gemeinschaftswohnungen sowie die 1- 4 Zimmer Wohnungen können ab April 2020 bezogen werden.
Die HW-Ingenieure GmbH wurden mit der Qualitätssicherung beauftragt, welche von den Kollegen des SuL Projektteams durchgeführt wurde.

Mainwald, Frankfurt-Niederrad
Im Januar 2020 wurde der Auftrag für das Qualitätscontrolling des Projekts „Mainwald“ in Frankfurt-Niederrad übernommen.
Dieses Projekt wird am Rande des Frankfurter Stadtwalds mit insgesamt 712 Wohneinheiten und einer Tiefgarage realisiert. Es wird auf dem ehemaligen Grundstück der Deutschland-Zentrale der Handelskette Woolworth umgesetzt und ist somit ein exzellentes Beispiel für urbanes Flächenrecycling.
Die HW-Ingenieure GmbH wurde durch die Lyoner Quartier GmbH & Co. KG / LBBW Development GmbH mit dem Qualitätscontrolling von 509 Wohneinheiten beauftragt. Diese Aufgabe wird durch unsere Frankfurter-Kollegen Mustafa Caglar und Taoufik Ayaou ausgeführt.

Abnahme Niendorfer Straße, Hamburg
die Übernahme des Objektes Niendorfer Straße 25, durch die Käuferin Magna Asset Management AG, erfolgte am 20.01.2020, nachdem die Abnahme des Generalunternehmers, termingerecht und in hoher Qualität am 16.12.2019 stattgefunden hat.
Auf dem Grundstück der ehemaligen „Alten Bäckerei“ in Hamburg Lokstedt wurden durch die MAGNA Real Estate AG 14 Wohnhäuser mit 140 geförderten und freifinanzierten Wohneinheiten über einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet. Die HW-Ingenieure GmbH waren für die Käuferin, im Rahmen eines Projektmonitorings, für die 10 Wohnhäuser mit 98 freifinanzierten Wohneinheiten und einer Mietfläche von ca. 7.750 m² tätig. Für die Kostengruppe 400 erfolgte die Zusammenarbeit mit Laag Engineers GmbH, einem langjährigen strategischen Partner. Die HW-Ingenieure GmbH wurden darüber hinaus hier mit der Gewährleistungsverfolgung beauftragt.

Einweihung neue Büroräume, Frankfurt am Main
Am Donnerstag, den 16.01.2020 feierte das HW-Ingenieure Team, gemeinsam mit Kunden und den anderen Unternehmen der Engineer Corporation Group (ECG), die Einweihung der neuen Bürofläche am Westhafenplatz in Frankfurt am Main. Peter Hemmerden bedankte sich beim Frankfurter Team für ihren Einsatz und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit den ECG-Partnern.

Abrüstung der Fassade, Springer Quartier Hamburg
Am Springer Quartier in Hamburg ist das Fassadengerüst am Bauteil A abgerüstet und die vollständig sanierte Fassade erstrahlt nun in neuem Glanz. Das Springer-Hochhaus zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und Fuhlentwiete ist 13 Stockwerke (50 Meter) hoch, 64 Jahre alt und steht seit 1997 unter Denkmalschutz. Im Frühjahr wird es als „Springer Quartier" neu geboren. Das Springer-Quartier ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECG, bei dem die ECG-Partner WITTE Projektmanagement GmbH, gpc│gesellschaft für gebäudetechnisches projektcontrolling mbH, GKK Ingenieurgesellschaft für Hochbau mbH und HW-Ingenieure GmbH zusammenarbeiten.
Die HW-Ingenieure GmbH ist bei diesem Projekt mit den Leistungsphasen 6-8 beauftragt, wobei unsere Mitarbeiter Marco Birnbach, Andreas Werner, René Kindler und Emre Asikan unterstützt durch Julia Müller als Projektassistenz aktuell die Bauüberwachung durchführen.

Abnahme Euler Hermes Campus Neubau, Hamburg
Die Abnahme des Projektes Euler Hermes Campus Neubau, der Quantum Projektentwicklung GmbH, fand termingerecht und in hoher Qualität am 13.12.2019 statt. Die Baumaßnahme in Hamburg Altona, mit Beginn der Erdarbeiten im September 2017, fand mit der Übergabe einen erfolgreichen Abschluss.
Die HW-Ingenieure GmbH waren hier im Rahmen eines Controllings für die Bank und in der Endphase ergänzend für den Käufer, die HanseMerkur Grundvermögen AG, tätig. Der Abnahme vorauslaufend erfolgte die Übergabe der Mietflächen an den Mieter, die Abnahme des Generalunternehmers für das Bürogebäude (BGF ca. 31.400 m²) sowie die Abnahme des Generalübernehmers für das Parkhaus (BGF ca. 10.000 m²).

Fertigstellung Mühlbacharael – OGM, Offenburg
Am Mittwoch, den 04. Dezember 2019 übergab die ARGE Dreßler Bau GmbH & Firma Streib zusammen mit der HW-Ingenieure GmbH als Bauüberwacher dem Auftraggeber SOKA-BAU das erfolgreich abgeschlossene Wohnquartier Mühlbachareal – OGM in Offenburg.
Auf dem Grundstück des ehemaligen Spinnerei- und Weberei-Geländes mit einer BGF von ca. 42.000m² sowie einer Mietfläche von ca. 21.000m² wurden 16 Wohngebäude mit insgesamt 267 Mietwohnungen und drei eingeschossige Tiefgaragen fertiggestellt.
Die HW-Ingenieure GmbH ist mit den Leistungsphasen 6 bis 9 beauftragt, welche durch unsere Kollegen Marco Löbig, Taoufik Ayaou und Gökay Baykara betreut werden.

QUALITÄT BAUEN – WERTE ERLEBEN
Copyright – HW-Ingenieure GmbH // 2020 – Heute
designed by designambulanz
HW-Ingenieure GmbH
Hardenbergstraße 27
10623 Berlin
Fon +49.30 88 71 83 – 0
Fax +49.30 88 71 83 – 301
Mail office@hw-ing.de